Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    entweder eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle gemäß§ 9 Abs. 1 HwO oder die Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 9 Abs. 2 HwO über das Vorliegen der Voraussetzungen für eine [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte

  2. mustervertrag_bfs.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Eltern Vater Mutter Vorname Nachname Vormund volljährig Straße Name/Anschrift PLZ/Ort E-Mail-Adresse Geburtsdatum Staatsangehörigkeit A. Berufsfachschule und Vertragsdauer Der/die Schüler/in [...] Zeugnisübergabe durch die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule. B. Aufgaben des Betriebs Der/die Schüler/in besucht die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule 1. Dem/Der Schüler/in wird [...] Kultusministeriums für die Ausbildung und Prüfung an den einjährigen gewerblichen Berufsfachschulen in Ausbildungsberufen nach der Lernfeldkonzeption angeboten. Das Praktikum kann in Form von mehreren Blöcken oder

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Abschneiden beim Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 37 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung, die in diesem Jahr von der Handwerkskammer Region Stuttgart [...] Abschluss bildet die Abschlussveranstaltung in Berlin, die für den 3. Dezember geplant ist. Wegen der Corona-Lage verzichtet die Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr auf die Ehrungsfeier, die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer, die Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Ausbildung geben. Für sie auch eine Gelegenheit, Mädchen zu ermutigen, sich an technische Berufe zu wagen. Mit der Einteilung [...] , die Mathematik und vor allem Physik zur ihren Lieblingsfächern an der Schule zählte. Mit Begeisterung erzählt sie von ihrem Ausbildungsalltag, in dem sie sich aktuell vor allem mit Sicherheitstechnik [...] ihrer Entscheidung für eine handwerkliche Lehre ist die Abiturientin zufrieden. Allerdings mussten erst einmal einige Bedenken in der Familie wegen der körperlichen Belastung und der Akzeptanz als Frau in

  5. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    mehreren Wettbe- werbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten. Kammersieger im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen (Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb) sind in diesem Jahr [...] in Wald Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Die Kammersieger 2021 Über den Leistungswettbewerb Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- [...] , die gemeinsam eine Innovation in den Bereichen Pro- dukt, Verfahren oder Dienstleis- tung geschaffen haben. Ebenso können innovative Geschäftsmo- delle, Strategien sowie Formen der B e t r ie b s o r

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Teilnahmebedingungen: die Gründung darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Bewerbungen von Gründungsinteressierten, die noch in den Vorbereitungen stecken, sind willkommen. Dies gilt auch für alle, die schon einmal auf der Messe vertreten waren. Allerdings sind maximal zwei Teilnahmen möglich. Die Anmeldefrist läuft noch bis 17. Dezember. Gründermesse Neckar-Alb Die [...] , Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg, Tübingen und die WFG Zollernalbkreis, Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Handwerkskammer Reutlingen, Startnetz- Reutlingen und

  7. Ehepartner als Empfangsboten

    Datum: 29.06.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    als Zugangsnachweis aus. Nicht zuletzt sei es in jedem Fall auch eine Frage des Stils, wie die Nachricht übermittelt wird. „Der Umweg über einen Empfangsboten sollte eigentlich nicht das Mittel der Wahl [...] übergeben, und zwar nicht der zu kündigenden Arbeitnehmerin, sondern deren Ehemann an dessen Arbeitsplatz. Die Kündigung erreichte die Gekündigte erst am 1. Februar 2008, weil der Ehemann das Schreiben nicht am selben Tag, sondern einen Tag später weitergab. Die Arbeitnehmerin vertrat nun die Auffassung, dass aufgrund der verspäteten Übergabe das Arbeitsverhältnis erst zum 31. März 2008 wirksam beendet

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ihrer Sitzung am Montag, den 22. November 2021 um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reut- lingen [...] die Vollversammlung durch Beschluss, § 9 Abs. 2 S. 2 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des [...] Steuerun- gen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich an der „Initiative Ausbildungsbot- schafter“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. In einer losen Serie

  9. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fragen über Fragen Denn Kinder möchten wissen, wie die Marmelade in den Berliner kommt. Warum ein Brötchen in den Ofen muss, bevor man es essen kann und wie und warum ein Schornstein gereinigt [...] die Kitas in Ihrer Region zugehen, sie zu sich einladen und den Kindern zeigen, wie ihr Handwerk funktioniert. Diese Chance sollten sich Handwerksbetriebe nicht entgehen lassen. Gerade in diesen [...] bietet“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Für die neue Wettbewerbsrunde wünschen wir allen Kindern und Handwerkern einen spannenden Tag und freuen uns schon

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    verdrahtet Schaltungen in Verteilern, eine Tätigkeit, die es ihm besonders angetan hat. Hinzu kommen Servicearbeiten, etwa der Kundendienst, Reparaturen oder die regelmäßigen Sicherheitsprüfungen von kleinen [...] noch viel dazu lernen. Schließlich entwickle sich die Technologie ständig weiter, so Salzmann zu seinen beruflichen Plänen, und biete viele spannende Möglichkeiten. In nächster Zeit möchte er sich intensiver mit intelligenter Gebäudetechnik und mit dem Smart Home vertraut machen. „Das Programmieren solcher Systeme finde ich sehr interessant“, verrät Salzmann, der in seiner Freizeit gerne die