Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 2880.

  1. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    , entsprechende Angaben zu machen. Es ist uns bekannt, dass nach Ausscheiden des Betriebsleiters die Eintragungsvoraussetzungen entfallen und ohne Benennung eines neuen Betriebsleiters die Löschung in der [...] Betriebsleiter für die Ausübung der in der Handwerksrolle einzutragenden beziehungsweise eingetragenen Handwerke verantwortlich zeichnet. Der Betriebsleiter hat die uneingeschränkte Möglichkeit, den [...] der Verletzung der Überwachungspflichten die Verantwortung trägt (zum Beispiel bei Unfällen von Mit- arbeitern). Die Handwerkskammer wird hiermit ermächtigt, sich erforderlichenfalls bei der

  2. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    , entsprechende Angaben zu machen. Es ist uns bekannt, dass nach Ausscheiden des Betriebsleiters die Eintragungsvoraussetzungen entfallen und ohne Benennung eines neuen Betriebsleiters die Löschung in der [...] Betriebsleiter für die Ausübung der in der Handwerksrolle einzutragenden beziehungsweise eingetragenen Handwerke verantwortlich zeichnet. Der Betriebsleiter hat die uneingeschränkte Möglichkeit, den [...] der Verletzung der Überwachungspflichten die Verantwortung trägt (zum Beispiel bei Unfällen von Mit- arbeitern). Die Handwerkskammer wird hiermit ermächtigt, sich erforderlichenfalls bei der

  3. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wieder volle Auftragsbücher Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen W ieder in Präsenz fand die Sommer-Vollversamm- lung der Handwerks- kammer Reutlingen statt. Aufgrund von [...] Um die Sitzung in Präsenz durchführen zu können, kam die Vollversammlung in der HAP-Gries- haber-Halle zusammen. Foto: Handwerkskammer lingen 1.784 neue Berufsausbildungs- verträge in die [...] Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    schließlich hier in der Zimmerei, da habe ich schnell gemerkt, dass mir das gefällt und ich unbedingt Zimmerer werden möchte.“ Die erste Zeit in der Berufsschule war für den jungen Mann allerdings eine [...] Geschick schätzt auch sein Ausbilder Andreas Sauter: „Er hat wie kein anderer mit viel Willen und Einsatz daran gearbeitet, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unzählige Wochenenden hat er in der [...] Führerschein und die deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1986 ist Andreas Sauter Geschäftsführer der 1974 gegründeten Sauter Zimmerei-Holzbau GmbH in Balingen. Das Leistunsspektrum erstreckt sich vom modernen

  5. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gründerworkshop Web-Seminare 2021 Im Gründerworkshop der Handwerkskammer informieren Sie sich in einer kleinen Gruppe über alles Wissenswerte rund um das Thema Existenzgründung. Inhalte sind unter anderem die Gründungsidee und eine erste Einschätzung dazu, die Bestandteile des Businessplans, die Planung von Investitionen und Betriebskosten, die Tragfähigkeit des Vorhabens, Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Fördermittel, das Marketing sowie die persönliche und betriebliche Risikovorsorge. Im lockeren Gespräch mit der Gründungsberaterin bietet sich eine gute Gelegenheit zum Austausch und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in [...] verbessern, wird die Kammer zusätzlich 1,2 Millionen Euro in die Hand nehmen – 45 Prozent werden vom Bund, 25 Prozent, also knapp 310.000 Euro, vom Land Baden-Württemberg bezuschusst. Anlässlich der

  7. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    nun endlich wieder arbei- ten können“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Umfrageergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Zwei Drittel der Betriebe in [...] Nachwuchs für die Denkmalpflege gewinnen. Bei den Jugendbauhütten han- delt es sich nicht um ortsfeste Bauhütten, sondern um ein Konst- rukt aus in der Denkmalpflege täti- gen Handwerksbetrieben, Archi- tekturbüros, Behörden, Museen oder anderen kulturellen Einrich- tungen. Die praktische Arbeit in den Einsatzstellen wird durch the- oretische und praktische Grundla- gen in der Denkmalpflege ergänzt, die in

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festgestellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich Erträge in [...] Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny [...] . Handwerkskonjunktur erstes Halbjahr 2021 Nach einem schwierigen Jahresauftakt, so Kammerpräsident Harald Herrmann, setzten die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Hoffnungen auf

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Viele Kinder bewältigen die Zeit bis zum Abitur mehr schlecht als recht. Doch wer einmal das Abi in der Tasche hat, der strebt zuallererst ein [...] „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden [...] auf einen Gesamtbestand von circa 750 Personen hinauslaufen.“ Ein Problem ist es jedoch, die Studienabbrecher zu erreichen. Wie in den Schulen kann die Kammer an der Uni oder der Hochschule nicht für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Wichtigkeit der Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu unterstreichen und voranzubringen, haben sich die Agentur für Arbeit Reutlingen und Balingen, die Handwerkskammer [...] Qualifizierungsverbund zusammengeschlossen. In einer virtuellen Auftaktveranstaltung am 21. Juli 2021 werden die regionalen Akteure informieren, was gute Qualifizierung Arbeitgebern und Beschäftigten bringt und [...] Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt