Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    errechnete Gesamtpunktzahl für die gesamte Prüfung, 10. die Gesamtnote als Dezimalzahl, 11. die Gesamtnote in Worten, 12. Befreiungen nach § 12. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 [...] . Insbesondere ist festzustellen, ob die zu prüfende Person in der Lage ist, als technischer Spezialist oder als technische Spezialistin für Fahrzeuge und deren Systeme komplexe fachliche Aufgaben im [...] erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich der Fahrzeugtechnik mit einer Berufsausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und eine auf die

  5. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    in Stuttgart. Die acht baden-württembergischen Handwerkskammern sind Netzwerkpartner von Handwerk International. Die Beratung ist für die Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen kostenfrei [...] kurzfristige Auftragsabwicklung oder strategische Markterschließung, in Kooperation mit Handwerk International unterstützen wir die Auslandsaktivitäten unserer Mitgliedsbetriebe in folgenden Bereichen [...] Globalisierung der Märkte Die Globalisierung öffnet international neue Märkte und bietet immer vielfältigere Möglichkeiten. Das deutsche Handwerk und Produkte „Made

  6. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    - fen, Handwerkskammer, Land, Bund, statt. Am Leistungswettbe- werb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellen- prüfung in der Prüfungszeit Winter [...] - mebedingungen entsprechen denen des Leistungswettbewerbs. Ehre für den Nachwuchs: Die besten Azubis der Region Die Handwerkskammer Reutlingen feierte in der Stadthalle Sigmaringen die Siegerinnen und Sieger [...] - mechatroniker Tobias Schepper aus Römerstein bei Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG in Münsingen 3. Preisträger „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ ț Tischler Lorenz Engelhardt aus Hohenentrigen bei

  7. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aktuelle Pressemitteilungen 16.01.2025 Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar Die Handwerkskammer Reutlingen hat [...] Fragen, die sich in der betrieblichen Praxis stellen. mehr lesen 13.01.2025 Bildungsakademien spenden 1.500 Euro an "Hilfe für kranke Kinder" Im Rahmen der Aktion „Spenden statt schenken“ verzichteten die Weiterbildungsteams der Bildungsakademien Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen erneut

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    bereits heute eine große Hilfe sei. Und auch die Noten an der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Die Zwischenprüfung absolvierte Münch mit einer Eins vor dem [...] Meister machen. Gut möglich, dass er irgendwann selbst in die Ausbildung geht. „Berufsschullehrer würde mir auch gut gefallen.“ Die Georg Müller GmbH versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen [...] , Trockenbau bis hin zu Sanierungen jeglicher Art und Gerüstbau. Der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb beschäftigt 20 Mitarbeiter, darunter viele „Eigengewächse“, die dem Betrieb schon seit ihrer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesetzlicher Mindestlohn und allgemeinverbindliche tarifliche Branchenmindestlöhne Anwendungsbereich: Wer hat einen Anspruch? Wer nicht? Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns Fälligkeit Haftung des Generalunternehmers Dokumentationspflichten Kontrolle und Verstöße gegen das Mindestlohngesetz ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der gesetzliche Mindestlohn (Januar 2025) Fragen zum Mindestlohn beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Das Objekt prüfen, säubern und vorbereiten Lackreiniger /Mikrofasertuch 3min Die Hintergrundfolien [...] ) Grundierfüller (Grundierfüller + Decklack) ………………… in micron …………………. in micron Die jeweiligen Schichten sind als Einzel- bzw. Gesamtstärke anzugeben / Bitte an der selbstlackierten [...] Seite 1 von 7 Besondere Anmerkungen: Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter