Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 2900.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    vor und wird dann auch über seinen nicht ganz gradlinigen Weg in die Ausbildung berichten. In der Freizeit pflegt Krohmer vielfältige Interessen. Er spielt Handball bei der HSG Ermstal und trainiert dort eine Jugendmannschaft. In der Kirchengemeinde Hülben arbeitet er in der Kinderkirche mit und sorgt als Schlagzeuger bei Gottesdiensten und Konzerten des Jugendchors für die musikalische Begleitung. Der Fertighaushersteller SchwörerHaus bildet aktuell 80 junge Menschen in 18 verschiedenen Berufen aus. In der Möbelschreinerei, die das Mobiliar für Kundenhäuser, die Musterhäuser und die firmeneigenen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk (BWHM) in Stuttgart entgegen. Detaillierte Informationen zum Programm und Hinweise zum Antragsverfahren finden Sie unter www.bwhm-beratung.de/krisen Zum Programm Die Krisenberatung [...] .500 Beratungstage bewilligt. Beratungsangebot der Kammer Die Handwerkskammer Reutlingen bietet ihren Mitgliedsbetrieben eine kostenfreie betriebswirtschaftliche Beratung an, die selbstverständlich auch

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht von Fragen von Friseurinnen und Friseuren überschwemmt. Denn der Besuch beim Friseur wurde dadurch [...] schaffen, drängte die Handwerkskammer Reutlingen gemeinsam mit drei weiteren baden-württembergischen Kammern und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag beim Sozialministerium auf Nachbesserungen und [...] berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu den kostenfreien Bürgertests zu gelangen. Die Ausweitung der Tests zum Beispiel auf Friseurbetriebe ist

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Anerkennung von Prüfungen bei der Eintragung in der Handwerksrolle entspricht. In Ausnahmefällen kann diese Berechtigung auch durch eine Ausnahmebewilligung durch § 8 HwO Erlangt werden. Die [...] Handwerksbetriebs entsteht erst mit der Eintragung in die Handwerksrolle, jedoch nicht bereits mit dem Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung. Eine Ausnahmebewilligung kann nicht nur zur selbständigen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Anerkennung von Prüfungen bei der Eintragung in der Handwerksrolle entspricht. In Ausnahmefällen kann diese Berechtigung auch durch eine Ausnahmebewilligung durch § 8 HwO Erlangt werden. Die [...] Handwerksbetriebs entsteht erst mit der Eintragung in die Handwerksrolle, jedoch nicht bereits mit dem Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung. Eine Ausnahmebewilligung kann nicht nur zur selbständigen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichnete im [...] Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor [...] rund 2,5 Wochen auf nunmehr 9,2 Wochen aufstocken. Der Auftragsrückgang schlägt sich in einer geringeren Auslastung nieder. Der Anteil der Betriebe, die ihre technischen und personellen Ressourcen nur

  7. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prü- fungsteilnehmer als auch für die Prüfer. Die feierliche Zeugnisüber- gabe, die sonst jedes Jahr in der Handwerkskammer Reutlingen statt- Lukas Ludwig schloss seinen Meisterkurs als [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Corona-Tests in Betrieben Rechtliche Vorgaben, Testvarianten und Anbieter D ie Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die Pflicht, ein Testangebot in den Unternehmen aufzubauen. Das Testangebot ist nicht gleichzu- setzen mit einer Testpflicht. Beschäf- tigten steht es frei, das Angebot wahrzunehmen – oder nicht. Die Kos

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    württembergischen Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung in diesem Jahr hat sich zerschlagen. Die führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2021 heruntergeschraubt. Gründe für die schwächere Erho- lung sind die schleppend

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zu einem Konjunktureinbruch geführt. Fünf Prozent ihrer Leistung büßte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2020 ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden kürzlich meldete. Vor allem im 2. Quartal war die Konjunktur [...] Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des Quartals. Die

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, auf 44 Prozent. Hohe Ausbildungsbereitschaft Laut einer Umfrage, welche die Handwerkskammer im Herbst 2020 [...] Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im Kreis Zollernalb 940 und in Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, Betriebe im Kreis [...] "Das ist für ein Krisenjahr, welches 2020 definitiv war, ein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Die geringfügige Steigerung ist jedoch allein auf die