Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 123.

  1. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in der Handwerksrolle. Foto: Falk Heller/AMH Zeit, zu machen Neue Motive der Imagekampagne des Handwerks Die neuen Motive der Image-kampagne sind da. Im Mittel-punkt stehen authentische Bilder [...] . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den [...] nur dann erforderlich, wenn Gerüst- bautätigkeiten für andere Kunden und ohne eigenen Auftrag aus dem eigenen Gewerk ausgeführt werden“, sagt Martin Schübel, Abteilungsleiter Handwerksrolle bei der

  2. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in der Handwerksrolle. Foto: Falk Heller/AMH Zeit, zu machen Neue Motive der Imagekampagne des Handwerks Die neuen Motive der Image-kampagne sind da. Im Mittel-punkt stehen authentische Bilder [...] . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den [...] nur dann erforderlich, wenn Gerüst- bautätigkeiten für andere Kunden und ohne eigenen Auftrag aus dem eigenen Gewerk ausgeführt werden“, sagt Martin Schübel, Abteilungsleiter Handwerksrolle bei der

  3. Martin Schübel

    Datum: 15.04.2020

    Relevanz:
     
    43%
     

    Martin Schübel, , Abteilungsleiter Handwerksrolle, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-241, Telefax: 07121 2412-424, martin.schuebel@hwk-reutlingen.de Ausnahmebewilligungen, Handelsregister- und Firmenrecht, Handwerks- und Gewerberecht, Handwerksrolle, Schwarzarbeit, Statistik, Unzulässige Handwerksausübung, Eintragung Handwerksrolle

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    Gerüstbauer für andere tätig werden zu können, benötigen diese Betriebe ab dem 1. Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerksrolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO. Wer über den erforderlichen Eintrag nicht verfügt, darf künftig nur noch als Gerüstbauer für den eigenen Bedarf tätig werden, also nur die [...] Schutzgerüste ohne Eintragung in die Handwerksrolle aufstellen dürfen: Betonstein- und Terrazzohersteller Brunnenbauer Dachdecker Elektrotechniker Estrichleger Fliesen-, Platten- und

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    bzw. des technischen Betriebs- leiters) in die Handwerksrolle eintragen lassen. Kann ein Meisterbrief oder ein anderer förmlicher Abschluss (Hochschulabschluss, Technikerprüfung) nicht nachgewiesen [...] des Gerüstbauerhandwerks außerhalb der eigentli- chen handwerklichen Tätigkeit anbieten und erbringen möchte, muss grundsätzlich mit dem Gerüstbauerhandwerk in die Handwerksrolle eingetragen sein [...] Rahmen des § 5 HwO Dritten zur Nutzung überlassen Aufstellen von Gerüsten für Dritte ohne Leistungserbrin- gung im eigenen Handwerk Keine Eintragung mit Gerüst- bau erforderlich Keine

  6. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh- mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden Handwerk, ist [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den [...] Handwerksordnung sieht für Existenzgründer eine Sonderrege- lung vor. Im Jahr der Eintragung sind Existenzgründer vom Kammerbei- trag befreit. Im zweiten und dritten Jahr wird der halbe Grundbeitrag fällig, ab

  7. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh- mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden Handwerk, ist [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den [...] Handwerksordnung sieht für Existenzgründer eine Sonderrege- lung vor. Im Jahr der Eintragung sind Existenzgründer vom Kammerbei- trag befreit. Im zweiten und dritten Jahr wird der halbe Grundbeitrag fällig, ab

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    der seinen „Salon“ im Kel- lerverschlag eines Mietshauses in der Metzgerstraße betrieb, arbeitete schwarz und ohne Eintragung in die Handwerksrolle. „Schwarzarbeit ist nicht nur straf- rechtlich [...] , Sozialmissbrauch begehen oder ohne Eintragung in die Hand- werksrolle arbeiten, sind eine unfaire Konkurrenz für alle ehrlich arbeiten- den Salons“, sagt Richard Schweizer, Justiziar und Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er verfolgt das Geschehen im Friseur- handwerk seit Jahren. Meldungen von schwarzarbeitenden Friseuren sind ihm nicht unbekannt: „Da wun

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    der seinen „Salon“ im Kel- lerverschlag eines Mietshauses in der Metzgerstraße betrieb, arbeitete schwarz und ohne Eintragung in die Handwerksrolle. „Schwarzarbeit ist nicht nur straf- rechtlich [...] , Sozialmissbrauch begehen oder ohne Eintragung in die Hand- werksrolle arbeiten, sind eine unfaire Konkurrenz für alle ehrlich arbeiten- den Salons“, sagt Richard Schweizer, Justiziar und Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er verfolgt das Geschehen im Friseur- handwerk seit Jahren. Meldungen von schwarzarbeitenden Friseuren sind ihm nicht unbekannt: „Da wun

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Handwerkskammer Reutlingen GB 3- Handwerksrolle Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Antrag auf Eintragung Handwerkskammer Reutlingen Tel: 07121 2412-240 Fax: 07121 2412-424 E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Handwerkskammer ist verpflichtet, die Handwerksrolle bzw. das Verzeichnis der Inhaber eines zulassungs- freien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes (Gewerbeverzeichnis) zu führen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Handwerkskammer berechtigt, personenbezogene Daten zum Zwecke der Eintragung zu verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür