Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 712.

  1. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Überbrückungshilfen für Betriebe verlängert Programme werden bis zum 31. September fortgeführt Die [...] Erwartungshaltung und die Möglich­ keiten der Unternehmen der Wirt­ schaft sehr stark auf größere Betriebe fixiert“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand­ werkskammer Reutlingen. Der Wirt­ schaftsbereich Handwerk verfüge aber aufgrund seiner typischen Betriebsgrößenstruktur von weniger als zehn Mitarbeitern in 99,9 Prozent der Fälle über keinen eigenen Betriebsarzt, so Eisert weiter. Die

  2. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Die Auswirkungen auf die bislang recht gut durch die Corona-Krise gekommene Bau- und Ausbaubran- che seien mittlerweile deutlich zu spüren, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- [...] , dass sich öffentliche Auftraggeber end- lich mit vertraglich zu vereinbarenden Preisgleitklauseln anfreunden.“ Dr. Joachim Eisert Hauptgeschäftsführer Foto: Gabi Höss Ausschreibungen enthalten bereits entsprechende Klauseln. Eisert wünscht sich, dass diese Praxis bei öffentlichen Vergaben zum Standard wird. „Das Instrumentarium steht seit langem zur Verfügung. Für unsere Betriebe wäre es

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    der Wirtschaft sehr stark auf größere Betriebe fixiert“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Der Wirtschaftsbereich Handwerk verfüge aber aufgrund seiner typischen Betriebsgrößenstruktur von weniger als 10 Mitarbeitern in 99,9 Prozent der Fälle über keinen eigenen Betriebsarzt, so Eisert weiter. Die Interessen der 13.500 Handwerksbetriebe des Kammerbezirks und [...] Industrieunternehmen und ihrer Beschäftigten hinaus, so Eisert. Die Handwerkskammer Reutlingen, die neben den Interessen der ihr zugehörigen Selbständigen auch die der dort beschäftigten Gesellinnen und Gesellen und

  4. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .kindlein(@)hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ist das noch Handwerk

  5. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 30. April 2021 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Corona-Tests in Betrieben Rechtliche Vorgaben, Testvarianten und Anbieter D ie Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die [...] unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus einer Hand zu

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    „Wir wissen, dass die Landkreise und Kommunen sehr viel dafür tun, möglichst viele Menschen zu testen. Die Anstrengungen, die sie gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, den Maltesern, den Johannitern und teilweise den Feuerwehren unternehmen, sind enorm. Gleiches gilt für die Apotheken. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank“, lobt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] Gemeinden und Apotheken ihre Testangebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten erweitern könnten.“ Eiserts Meinung nach sollte das Land keine Schnelltests anordnen, wenn die Kundschaft der Friseurgeschäfte sie

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    kartellrechtlichen Prüfung aus unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus

  8. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Unterstützung, wenn eigene Kinder ausgebildet werden? Rottenburger Familienbetrieb wehrt sich gegen Benachteiligung [...] “, berichtet Dr. Joachim Eisert, Haupt- geschäftsführer der Handwerkskam- mer Reutlingen. Berufe für Jungen, Berufe für Mädchen? Auf dem Ausbildungs- und Arbeits- markt in Deutschland orientieren sich Frauen [...] Klischees und Geschlechterzuwei- sungen. Dr. Joachim Eisert: „Bisher ist nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk weib- lich, es müssen noch mehr werden. Noch immer wählen viele Frauen

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    tritt am Tag seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 24. März 2021 gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    entschlossen, Partner dieser Initiative zu werden“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Berufe für Jungen, Berufe für Mädchen? Auf dem Ausbildungs- und [...] Spaß machen – frei von Klischees und Geschlechterzuweisungen. Nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk sind weiblich Dr. Joachim Eisert: „Bisher ist nur rund ein Viertel der [...] die Fachkräfte von morgen“, so Eisert. Weitere Informationen zur Initiative Klischeefrei: www.klischee-frei.de