Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 712.

  1. Absage Meisterfeier 2020

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwerer als die Durchführung dieser Großveranstaltung.“ Über 250 Jungmeisterinnen und Jungmeister haben bisher ihre Meisterprüfung abgelegt. „Wir wissen um den hohen Stellenwert der Meisterfeier für die Handwerkerinnen und Handwerker, für die Lehrer, Prüfer, Familien und Freunde. Gerne hätten wir mit ihnen allen so wie jedes Jahr gefeiert“, bedauert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, die

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 26 Teilnehmer ausgezeichnet 44 junge Gesellinnen und [...] Eisert gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern und den Ausbildungsbetrieben per Videobotschaft. Außerdem erhalten alle Siegerinnen und Sieger eine Anerkennung in Form von Gutscheinen. Für die ersten

  3. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Presseinformation Meisterjahrgang 2020: Mit Abstand die Besten Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr abgesagt werden musste, erhob der Präsident der Kammer, Harald Herrmann, im gemeinsamen Videogrußwort mit Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert sozusagen viral 279 Jungmeisterinnen und Jungmeister in den „Meisterstand“. „Sie haben [...] Dr. Joachim Eisert fügte hinzu, dass nun den Absolventen alle Türen offen stünden, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, denn in jedem fünften Handwerksbetrieb stünde in den nächsten Jahren

  4. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Krankenstand sinkt Auswertung der IKK classic Baden-Württemberg Arbeitnehmer melden sich sel-tener krank. Bereits zum [...] , betont Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Kön- nen und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschnei- den am Landeswettbewerb bestä- tigt zugleich die [...] Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ehrungsfeier für die Lan- dessieger in diesem Jahr leider aus- fallen. Persönliche Glückwünsche gab es trotzdem. Hauptgeschäftsfüh- rer Dr. Joachim Eisert

  5. Landes-PLW 2020

    Datum: 11.11.2020

    Relevanz:
     
    18%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern am Landes-PLW 2020. Inhalt

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Videobotschaft von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert an die Jungmeisterinnen und Jungmeister 2020. Inhalt

  7. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  8. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der [...] Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abge- schlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwer- kern gelungen. Diese hohe Teilneh- merzahl wertet Dr. Joachim Eisert

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Am Leistungswettbewerb, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch die Ausbildung junger Menschen. Die

  10. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mit Bedauern: Absage der Meisterfeier 2020 Entscheidung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der neuesten [...] Handwerker, für die Leh- rer, Prüfer, Familien und Freunde. Gerne hätten wir mit ihnen allen so wie jedes Jahr gefeiert“, bedauert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Reutlingen [...] sich ganz gut die Waage“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „In den kommenden Wochen erwarten mehr Handwerker als noch vor einem Jahr eine