Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 740.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    „Der rasante Wandel in Handwerk und Technik stellt an die Betriebe und ihre Beschäftigten neue und immer höhere Anforderungen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern (20. Dezember 2017) bei der Übergabe des Förderbescheids an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Hermann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Um den hohen Ansprüchen an unsere [...] “, informiert Hauptgeschäftsführer Dr. Eisert. Mit diesem Wert will die Kammer auch bis dahin möglicherweise zu erwartenden Baupreissteigerungsraten Rechnung tragen.

  2. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Neu im Team Personalexpertin Mona Werz berät Betriebe Seit Anfang Januar 2018 unterstützt Mona Werz die [...] Handwerkskammer eine Expertin für personalspezifische Fragen zur Verfügung.“ dr. Joachim eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer reutlingen „Die Mitarbeiter sind ein essentieller Erfolgsfaktor [...] . Joachim eisert. Fotos: Handwerkskammer Mona werz. HandwerkskaMMer reutlingen Ausg. 5 | 2. März 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    liefe“, ergänzt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn die geplante Stadtkreisbildung durch entscheidende Veränderungen bei Sparkassen oder Berufsschulen negative

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Theresa Rausch darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten [...] Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Hauptgeschäftsführer Eisert freute sich bei der Ehrung in der Neuhausener Bäckerei Winter, Theresa Rausch

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    . Reutlingen, den 30. Januar 2018 Harald Herrmann Dienstsiegel Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  6. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Als Arbeitgeber überzeugen Seminar der IKK classic Handwerksbetriebe und Unterneh- men haben vielfach Schwierigkeiten [...] erläutert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. So habe nahezu jeder Dritte ei- nen Anstieg des Auftragsaufkommens gemeldet, während nur 14 Prozent der Betriebe weniger Auf- tragseingänge verzeichneten [...] , dass sich auch die Umsätze noch einmal deutlich besser entwi- ckelt haben“, so Eisert. „Über ein Umsatzplus hat- ten sich in den letzten drei Monaten nahezu 40 Prozent der Befragten gefreut.“ Die

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Delegation – überwiegend Lehrer – wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Das von den Betrieben, dem Bund und dem Land finanzierte Ausbildungsmodell stößt auch in Südkorea immer mehr auf Interesse. Nach der Begrüßung der 17-köpfigen Abordnung durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und einer kurzen Einführung in die Aufgaben und die Organisationsstruktur der Handwerkskammer, erhielten die südkoreanischen Besucher und ihr Dolmetscher die Gelegenheit, fünf der 19 Werkstätten zu

  8. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Mehr Bürokratie für deutsche Betriebe Schweiz ändert Regeln für die Mehrwertsteuer Auf Handwerksbetriebe, die in [...] Rückgang im Vorjahr) weist die Kammerstatistik für 2016 demnach ein Minus von 1,9 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Jo- achim Eisert hält allerdings die Fokussierung auf einen rein statistischen [...] abgeschlossen hat. Obwohl dieser Betrieb regelmäßig ausbildet, taucht er in der Statistik der Neuverträge nur alle drei Jahre auf.“ Duale Ausbildung im Hintertreffen Für viele Betriebe, so Eisert, sei es

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    „Grundlage für die insgesamt positive Einschätzung der Geschäftslage ist das gute konjunkturelle Umfeld im Land“, erläutert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. So habe nahezu jeder Dritte der Befragten einen Anstieg des Auftragsaufkommens gemeldet, während nur 14 Prozent der Betriebe weniger Auftragseingänge verzeichneten. Einhergehend mit der besseren Auftragslage stieg auch die [...] Eisert. „Über ein Umsatzplus hatten sich in den letzten drei Monaten nahezu 40 Prozent der Befragten gefreut.“ Die künftige Umsatzentwicklung betrachten die Betriebe allerdings skeptischer als noch im

  10. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Was auf dem Papier recht trocken und technisch klingt, macht in Wirklichkeit einiges her. Und so ließ es sich Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, nicht nehmen, bei der feierlichen Zeugnisübergabe an der Kerschensteinerschule in Reutlingen dabei zu sein und die gute Zusammenarbeit zwischen Handwerkskammer und Schule zu loben. Die Fülle und die herausragende Optik der Schaustücke ließen ihn staunen: „Das sieht ja aus wie bei der Konditoren-Weltmeisterschaft.“ Auch Schulleiter Hans-Joachim Stark war sichtlich stolz auf die süßen Kunstwerke der Lehrlinge und