Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 740.

  1. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 30.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk honoriert, die Weiterbildungsmaßnahmen finanziell unterstützt. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch

  2. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Mehr Sicherheit im Umgang mit Geld Cash-Kurs für Azubis Am 14. November startet der nächste von [...] Harald Herrmann, Friseurmeisterin Kathrin Mockler, Mirlinda Fetahi und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Kirmse „Mirlinda ragt durch ein Einser- Zeugnis in der Berufsschule und

  3. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Handwerk first Abiturienten nutzen [...] - lingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer einladung Die [...] werkskammer Reutlin- gen), Hauptgeschäftsfü- her Dr. Joachim Eisert, Andrea Schmauder, Ce- line Schechter, Karl Griener (Geschäftsfüh- rer der Kreishandwerk- erschaft Sigmaringen) und Präsident Harald

  4. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Soka-Bau streicht Mindestbeitrag Solo-Selbständige sind von Ausbildungsabgabe befreit [...] nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der No- te „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchs- kräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptge- schäftsführer der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die Teilnehmer nach der Gesellenprüfung noch einmal einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bundestagswahl Bitte wählen gehen Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Auch wenn der Ausgang klar zu sein scheint: Gehen Sie am [...] Dr. Jo- achim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer. Die Entwicklungen im Kammerbezirk verliefen unterschiedlich. Im Landkreis Reutlingen wurden im neuen Ausbildungsjahr 598 [...] , hat gute Aussichten“, sagt Eisert. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch 324 freie Ausbildungsplätze zu finden. Das Angebot rangiert vom

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . September 2017 ausgefertigt. Dieser Beschluss wird hiermit satzungsgemäß veröffentlicht. Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann Dienstsiegel Dr. Joachim Eisert Präsident

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet 1937 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Vor einem Jahr waren es 1885 Neuverträge, ein Zuwachs von 2,8 Prozent. „Nach einem leichten Rückgang bei den Neuverträgen im vergangenen Jahr ist das eine erfreuliche Entwicklung. Der Zuwachs spiegelt damit auch die Dynamik in der Region wider“, so Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten“, sagt Eisert. In der

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Neu im Team Marko Petrovic berät Betriebe in Rechtsfragen Seit Mitte Juli ver- stärkt Marko Pet- rovic die Rechts- [...] wie bisher.“ Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wies allerdings darauf hin, dass die EU-Kommission sich immer noch mehr Kompetenzen einverleiben möchte und dass bereits jetzt – zum Beispiel im [...] 2017, in Kraft treten werde. Eisert: „Zentraler Kritikpunkt des Handwerks war die zum Teil immense Ausweitung der Dokumentationspflichten für Erzeuger und Be- sitzer von gewerblichen Siedlungsabfällen

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT-Präsident Rainer Reichhold berichtet bei der Mitgliederversammlung über das Geschäftsjahr. Seite 9 REGIONAL Ausg. 14 | 28. Juli 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Land fördert Digitalisierung Investitionszuschüsse von bis zu 10.000 Euro Das Land Baden-Württemberg will die Digitalisierung in