Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 174.

  1. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    neues Meldeportal für die Anmeldungen von Dienstleis- tungen eingeführt. Vorübergehende Tätigkeiten ausländischer Unter- nehmen sind schon seit Jahren grundsätzlich acht Tage vor Beginn der Leistung in [...] Lehrwerkstatt für Auszubil- dende im Metzgerhandwerk – auch in diesem Jahr belegen die preisgekrön- ten Beiträge den Erfindergeist und das Entwicklungspotenzial des regi- onalen Handwerks. 13 [...] Plage sein. Für ihre Bekämpfung auf Feldern stellt der Natur- und Pflanzenschutz hohe regulatorische Anforderungen. Die Schädlingsbekämpfung auf steinigen Böden, wie sie auf der Schwäbischen Alb

  2. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    89%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] selbständig eine sog. nicht-wesentliche Tätigkeit eines Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt [...] nicht-wesentliche Tätigkeiten eines Handwerks? Nicht wesentliche Tätigkeiten eines Handwerks sind insbesondere solche, die in bis zu drei Monaten erlernt werden können oder die für

  3. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    10%
     

    natürli­ che Personen eingetragen, die erst­ malig ein Gewerbe angemeldet haben und vorher weder im Handwerk noch im Handel selbstständig tätig oder beteiligt waren. Wie wird der Beitrag für [...] gewerblichen Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh­ mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Vor­ aussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden [...] der praktischen Tätigkeit, den Museumsbesuchen und Ausflü­ gen zu den zahlreichen historischen Stätten der Insel ist es diese Erfah­ rung, die für Müller und Berg wichtig ist. Sie sei offener

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist; die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen hat. vereinbarter Anspruch auf eine [...] Arbeitsort frei wählen können (falls vereinbart). Tätigkeitsbeschreibung Höhe und Zusammensetzung des Arbeitsentgelts : dazu gehören die Vergütung von Überstunden , Zuschläge, Zulagen, Prämien [...] Ruhezeiten sowie bei vereinbarter Schichtarbeit das Schichtsystem, der Schichtrhythmus und Voraussetzungen für die Schichtänderungen Einzelheiten zur Arbeit auf Abruf (falls vereinbart): die

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    , bestimmt durch Referenztage und Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist und o die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen [...] -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz [...] .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    , bestimmt durch Referenztage und Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist und o die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen [...] -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz [...] .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen

  7. Relevanz:
     
    83%
     

    Mitarbeiter oder Ähnlichem. Die Beitragspflicht gilt also sowohl für zulassungspflichtige Handwerke (Vollhandwerk mit Qualifikationspflicht) gemäß Anlage A zur HwO, als auch für zulassungsfreie Handwerke (Vollhandwerke ohne festgelegte Qualifikation) gemäß Anlage B1 zur HwO und handwerksähnliche Gewerbe gemäß Anlage B2 der zur HwO. Anlage A (zulassungspflichtige Handwerke) Anlage B [...] jährlich von der Vollversammlung, also von den gewählten Selbstständigen- und Arbeitnehmervertretern der Handwerkskammer beschlossen und durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  8. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    20%
     

    II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tätigkeiten, abends ab 18. September 2017 information und [...] Bauwirtschaft Baden-Würt- temberg, Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, und Kreishandwerks- meister Siegmund Bauknecht werden die zahlrei- chen Gäste begrüßen, bevor ein Fest für Jung und [...] die neuen Räu- me hat bereits begonnen. Dieser Schritt war not- wendig geworden, weil die Räumlichkeiten im Ju- gendstilhaus der ehemaligen Handwerkskammer für Hohenzollern – die Handwerkskammer ist Ei

  9. Relevanz:
     
    26%
     

    werden vom Prüfungsausschuss festgelegt. (6) Anhand der auftragsbezogenen Anforderungen erarbeitet die zu prüfende Person ein Umsetzungskonzept für den Kundenauftrag einschließlich einer Zeitplanung und [...] Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeug-Servicetechnik oder Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss mit der Bezeichnung Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeug-Servicetechnik oder Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik (Kraftfahrzeug-Servicetechniker-

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    sowie ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige Sonderregelungen vor. So unterfallen fol- gende Praktikanten nicht dem Geltungsbereich des [...] Arbeitszeitaufzeichnungspflichten für Arbeitnehmer, die ausschließlich mit mobilen Tätigkeiten beschäftigt sind, keinen Vorgaben zur konkreten täglichen Arbeitszeit (Beginn und Ende) unterliegen und sich ihre tägliche Arbeitszeit [...] Schwellenwerte der Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung ange- passt, die Ausnahmen von den Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz vorsieht. Für welche Beschäftigtenkreise und wann der