Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 173.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Der Betreiber darf diese Information, nur für den Zweck [...] abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung) wird verordnet: § 1 Anwendungsbereich Diese Verordnung gilt für Speisewirtschaften im Sinne des § 4 Absatz 2 Nummer 2 [...] Lichtschalter, sind nach Verschmutzung sofort, bei häufiger Berührung regelmäßig, in festgelegten Zeitabständen, angemessen zu reinigen. (4) Die persönliche Hygiene der Beschäftigten ist durch die

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    insbesondere auch im Rahmen von Tätigkeiten wäh- rend der COVID-19-Pandemie. Die Vorgaben des MuSchG gelten für Beamtinnen entsprechend. 2.2. Auswirkungen der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen Soweit [...] unterscheidet – ist erheblich für die den Mutterschutz betreffende Frage, ob eine schwangere oder stillende Frau bei ihrer Tätigkeit dem allgemeinen Lebensrisiko ausgesetzt ist oder nicht. Konkret be- deutet dies, dass es dadurch – derzeit – für eine Schwangere oder eine Stillende durch ihre Tätigkeit im Stand 14.4.2020 5 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    besitzt die für eine Anerkennung notwendige prak- tische Berufserfahrung, wer ●● mindestens sechs Jahre ununterbrochen als Selbständi- ger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, sofern die Tätigkeit [...] Tätigkeit mit technischen Aufgaben und mit der Verantwortung für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und wenn außerdem eine mindestens dreijährige Aus- bildung in der Tätigkeit [...] für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und der außerdem eine mindestens dreijährige Ausbildung in der Tätigkeit vorausgegangen ist; dies gilt nicht für das Friseurgewerbe

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    besitzt die für eine Anerkennung notwendige prak- tische Berufserfahrung, wer ●● mindestens sechs Jahre ununterbrochen als Selbständi- ger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, sofern die Tätigkeit [...] Tätigkeit mit technischen Aufgaben und mit der Verantwortung für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und wenn außerdem eine mindestens dreijährige Aus- bildung in der Tätigkeit [...] für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und der außerdem eine mindestens dreijährige Ausbildung in der Tätigkeit vorausgegangen ist; dies gilt nicht für das Friseurgewerbe

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    besitzt die für eine Anerkennung notwendige prak- tische Berufserfahrung, wer ●● mindestens sechs Jahre ununterbrochen als Selbständi- ger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, sofern die Tätigkeit [...] Tätigkeit mit technischen Aufgaben und mit der Verantwortung für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und wenn außerdem eine mindestens dreijährige Aus- bildung in der Tätigkeit [...] für mindestens eine Abteilung des Unternehmens entfallen müssen, und der außerdem eine mindestens dreijährige Ausbildung in der Tätigkeit vorausgegangen ist; dies gilt nicht für das Friseurgewerbe

  6. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    12%
     

    , Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Onlineschulung, Teilzeit ab 16. Juni 2018 Finanzbuchhaltung in theorie und [...] Chirurgiemechanikerhand- werk der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der [...] der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    antragsberechtigt: Sie sind fachlich und kaufmännisch qualifiziert für die unternehmerische Tätigkeit. Sie haben einen hinreichenden unternehmerischen Einfluss im Unternehmen, sind zur Geschäfts- führung und [...] , bedarf es eines zeitlich begrenzten zusätzlichen Förderimpulses. Für diese Unternehmen, die in Branchen tätig sind, die besonders von der Corona- Pandemie betroffen waren/sind, gewährt die L-Bank zusammen [...] Baden-Württemberg günstig finanzieren. GuW-BW richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unabhängig vom Unternehmensalter. Junge KMU erhalten besonders günstige Konditionen. Für bestimmte Unternehmen

  8. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    -Handwerk Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen, tagsüber 15. Februar 2014 autoCad-grundlehrgang, abends ab März 2014 elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- ten, abends ab 31. März 2014 dVs-schweißerprüfungen, abends ab [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reut- lingen. Nach der jüngsten Umfrage der Kammer bewerten die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage deutlich bes- ser als noch vor einem Jahr. Für das Schlussquartal 2013 vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen

  9. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    . park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen Fachkundiger für arbeiten an hoch- volteigensicheren systemen in kraftfahrzeugen ab März 2015 autoCad-grundlehrgang ab März 2015 elektrofachkraft für festgelegte tä [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe rechnen mit stabilen Umsätzen 2015-04-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Erwartungen für das 1. Quartal [...] Philosophen und Kultur- staatsminister a. D. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin und Prof. Dr. Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenar- beit und Entwicklung (OECD), zwei

  10. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Projektierung und Inbetriebnahme, samstags ab 6. Juni 2017 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- ten, Wiederholungsschulung, tagsüber am 24. Juni 2017 abends ab 18. September 2017 Information und Anmeldung [...] Baden-Württemberg Unerschlossene Bereiche bei kleinen und mittleren Liegenschaften bieten Potenzial für Energiespar-Contracting. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Azubi-Superstar“ Anton Geiselhart für Kampagne ausgezeichnet Die Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen wurde für ihre Aus- bildungskampagne