Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 2701.

  1. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar bildenden. Selbst im August und Sep- tember können Ausbildungsplätze noch besetzt [...] nach Ausbildungs- plätzen in traditionellen handwerkli- chen Berufen sowie in zukunftswei- senden Branchen wie erneuerbaren Energien. Christiane Nowottny: „Das Handwerk ist nicht nur eine Berufs- wahl,

  2. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar bildenden. Selbst im August und Sep- tember können Ausbildungsplätze noch besetzt [...] nach Ausbildungs- plätzen in traditionellen handwerkli- chen Berufen sowie in zukunftswei- senden Branchen wie erneuerbaren Energien. Christiane Nowottny: „Das Handwerk ist nicht nur eine Berufs- wahl,

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Antrag stellen Projektanträge können bis zum 14. Juni 2024 beim Regionalmanagement von LEADER Mittlere Alb in Münsingen gestellt werden. Am 15. Juli entscheidet der Beirat von LEADER über die Vergabe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    grundsätzlich von allen Ausbildungskosten freizustellen ist. Freistellung des Auszubildenden für die Teilnahme an der ÜBA Die ÜBA-Kurse sind ein Teil der Ausbildung. Der Ausbildungsbetrieb ist gem. § 15 BBiG gesetzlich verpflichtet, den Auszubildenden für die Teilnahme an den vorgeschriebenen Kursen freizustellen. Merkblatt

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    vorgesehenen Parkplatz so abzustellen, dass sie die An- und Abfahrt nicht behindern. Sie sind im eigenen Interesse abzuschließen. Die Bildungsakademie übernimmt keine Haftung für Verluste, Beschädigungen oder [...] Anregungen oder eventuellen Beschwerden wenden Sie sich bitte an das Personal der Bildungsakademie. In der gebotenen Ruhe und Sachlichkeit kann man über alles sprechen.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    vorgesehenen Parkplatz so abzustellen, dass sie die An- und Abfahrt nicht behindern. Sie sind im eigenen Interesse abzuschließen. Die Bildungsakademie übernimmt keine Haftung für Verluste, Beschädigungen oder [...] Anregungen oder eventuellen Beschwerden wenden Sie sich bitte an das Personal der Bildungsakademie. In der gebotenen Ruhe und Sachlichkeit kann man über alles sprechen.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    oder Immissions- probleme (Lärm, Geruch, Gefahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab Seite 28. Nützliche Apps Das Lehrstellenradar Das "Lehrstellenradar" (eine kostenlose App für iPhones, iPads und Smartphones mit dem Android Betriebssystem) bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt auf das Smartphone. Das Handwerkerradar Das Handwerkerradar bietet durch eine komfortable Suchfunktion den schnellen Kontakt zu Handwerksbetrieben in der Nähe. Sachverständigen-Navi Rund 75 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und verei- digte

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Trotz herausfordernder Umstände aufgrund der aktuellen globalen Lage verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen eine erfreuliche Entwicklung bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum [...] Besonders erfreulich ist die gestiegene Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in traditionellen handwerklichen Berufen sowie in zukunftsweisenden Branchen wie erneuerbaren Energien. Christiane Nowottny: „Das [...] gerne bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz im Handwerk. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Im Bereich der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungsausschüsse sind innerhalb der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    festzustellen, so dass eine Umstellung auf einen generellen bargeldlosen Zahlungsverkehr sinnvoll sein kann. Zwar besteht grundsätzlich eine gesetzliche Pflicht zur Annahme von Bargeld (gesetzliches [...] nach dem Bezahlvorgang, ohne Zutun von Mitarbeitenden, auto- matisch einen selbständigen technischen Vorgang ausführen und hierdurch die Ware zur Verfügung stellen (z. B. Zigaretten- oder [...] bei ausschließlich unbarer Aufwertung von aufladbaren Kundenkarten, stellen diese Einzweck- oder Mehrzweckgutscheine dar. Somit ergibt sich eine Kassen- funktion (ähnlich wie bei Bargeld), so dass