Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 79.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    Ob Heizgeräte oder Regelungstechnik – in der Ausbildungswerkstatt von Norwin Mößmer, der neben Heizung, Klima und Sanitär auch in Sachen Energieberatung und Gebäudemanagement schult, ist immer das Neueste zu finden. „Die Hersteller sind sehr großzügig“, sagt Mößmer, sie investieren insgesamt einen sechsstelligen Betrag im Jahr. Teilweise versorgen sie die Werkstatt der Bildungsakademie Tübingen zweimal jährlich mit neu entwickelten Geräten und tragen damit einen Löwenteil der Kosten. Dank dieses Engagements kann Mößmer seine Schützlinge an Geräten sämtlicher Hersteller schulen. In der SHK

  2. Relevanz:
     
    23%
     

    Architekten, Handwerkern, Planern und Energieberatern, Siedlungsunternehmern und Vertretern von Kommunen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

  3. Protest gegen Ausgrenzung

    Datum: 15.05.2007

    Relevanz:
     
    23%
     

    Eigentümer, Käufer, Mieter und die Umwelt profitieren. Energieberater aus der Region sind im Internet zu finden: http://www.energie-spar-check.de

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Gebäudeenergieberater sind wichtige Ansprechpartner für Hauseigentümer, wenn es um die energetische Bewertung von Gebäuden geht. Professionelle Energieberatung ist im Neubau und in der Sanierung heutzutage notwendiger denn je, Energiepässe für Neu- und Altbauten sind Pflicht. Mit der Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK), die von der Bildungsakademie seit mehr als zehn Jahren angeboten wird, will die Handwerkskammer Reutlingen Handwerksmeister, Architekten und Ingenieure auf die Anforderungen der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes vorbereiten. Mit dem bundesweit anerkannten

  5. Relevanz:
     
    23%
     

    VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder ☐ Listung als „Energieeffizienz-Experte“ für das Kf [...] Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder ☐ Listung als „Energieeffizienz-Experte“ für das Kf [...] Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder ☐ Listung als „Energieeffizienz-Experte“ für das Kf [...] Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Gebäude- energieberater (HWK)/ zur Gebäudeenergieberaterin (HWK) erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 1- 10 durchführen. 2. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob [...] Fortbildungsprüfungen zum anerkannten Abschluss Energieberater (HWK) / Energieberaterin (HWK) vom 14.Oktober 1994 zu Ende geführt. Erfolgt die Anmeldung zur Prüfung innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten dieser Rechtsvorschriften, sind auf Verlangen des Prüflings die Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss Energieberater (HWK) / Energieberaterin (HWK)

  9. Relevanz:
     
    17%
     

    Kompetenz für den Wärmemarkt von heute und morgen“ richtet sich an Handwerker, Planer und Energieberater, die sich diesen Markt erschließen wollen. Schwerpunkte Technik und Bauarten von Mikro-

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    , Energieausweise für Wohngebäude auszustellen. In der Regel setzen die einschlägigen Förderprogramme eine qualifizierte Energieberatung voraus. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die Bereiche Baukonstruktion