Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 317.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    letztendlich sei, das müsse sich erst noch zeigen. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine [...] Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und [...] Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichenMöglichkeiten.Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen wir eingehen können, darüber informiert Sie diese kurze Übersicht. Wenn Sie Ihr Thema oder [...] betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche [...] ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichenMöglichkeiten.Geprüft werden darüber hinaus die

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Aussichten für das Jahr 2008 wurden eher neutral eingeschätzt. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk [...] Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und [...] Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Sie wollen spezielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle Die Mitarbeiter der Handwerksrolle beraten Existenzgründer über ihre [...] Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen wir eingehen können, darüber informiert Sie diese [...] Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    und auch eine Reihe von Existenzgründungen über die so genannte „Ich-AG“ aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgten. Über 80 Prozent dieser Zugänge er- folgen ohne einen Qualifikationsnachweis [...] andere betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. f Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie [...] die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? f Handwerksrolle Die Mitarbeiter der Handwerksrolle beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten, prüfen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    die Kalkulation? Diese und andere betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. f Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig [...] spezielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? f Handwerksrolle Die Mitarbeiter der Handwerksrolle beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen [...] 21/24 12-1 34 oder 07 11/16 57-2 26 Ehrenurkunden 0 71 21/24 12-1 11 Energiefragen 0 71 21/24 12-1 40 Entwicklung und Forschung 0 71 21/24 12-1 40 Existenzgründung 0 71 21/24 12-1 30 Exportfragen 0

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    unverzichtbare gesellschaftliche Leis- tung für die Nachwuchssicherung und die berufliche Qualifizie- rung in unserem Land erbringt. Individuelle Angebote weiter gefragt Das Handwerk ist für Existenzgründer nach [...] die Kalkulation? Diese und andere betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. f Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig [...] spezielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? f Handwerksrolle Die Mitarbeiter der Handwerksrolle beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen

  8. Relevanz:
     
    73%
     

    Sprechtage für Gründerinnen und Gründer Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen. Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Den richtigen Nachfolger finden Nur noch rund jeder zweite Betrieb wird innerhalb der Familie übergeben, so dass alle anderen Betriebsinhaber Ausschau nach einem externen Übernehmer halten müssen. Neben bereits im Betrieb Beschäftigten oder ehemaligen Beschäftigten kommen alternativ auch Außenstehende in Frage. Die bundesweite Nachfolgebörse nexxt-change richtet sich an Existenzgründer, potentielle Übernehmer und Unternehmen, die einen Nachfolger suchen. Sie können Ihr Angebot oder Ihr Gesuch eintragen lassen oder selbstständig in der Datenbank recherchieren. Die Nutzung der Datenbank ist

  10. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    53%
     

    Formulare & Downloads An- und Abmeldung Eintrag in die Handwerksrolle und in das Betriebsverzeichnis Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk [...] Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg Betriebswirtschaft und Existenzgründung Informationsbroschüren