Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 317.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    berichten und wertvolle Tipps aus der Startphase geben. Außerdem haben Existenzgründer und Jungunternehmer beim so genannten „Gründer-Slam“ die Möglichkeit, Ihre Geschäftsidee zu präsentieren. Die Idee mit

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Erleichterung auf dem Weg, sich selbständig zu machen: Nach der Aufnahme einiger grundsätzlicher Daten in ein Metaformular erhält der Existenzgründer „auf Knopfdruck“ bis zu 90 Seiten fertig ausgefüllte

  3. Relevanz:
     
    29%
     

    Das Angebot für Gründer und junge Unternehmen aller Branchen umfasst Vorträge, Workshops und individuelle Kurzberatungen. Im Messebereich informieren 22 Aussteller, darunter das Ministerium für Finanz

  4. Relevanz:
     
    18%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 339 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 46 Millionen Euro. An 782 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 211 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412 141. Geförderte

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatl

  6. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 09.10.2012

    Relevanz:
     
    29%
     

    Die Veranstaltung unter dem Motto "Frauen unternehmen was" will Chancen und Wege aufzeigen, wie Handwerkerinnen Ihrem Traum vom eigenen Unternehmen einen Schritt näher kommen, ohne dabei die möglichen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatl

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatl

  9. Relevanz:
     
    29%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 157 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 25 Mio. Euro. An 366 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 109 Mio. Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412-141, E-Mail .

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Altersvorsorge deutlich an Attraktivität verlieren. Ein weiteres Thema, das sowohl Existenzgründer als auch alt eingesessene Betriebesinhaber angehe, sind die aktuellen Diskussionen über die künftige