Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 317.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, Be- triebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 [...] Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. Existenzgründer sind nicht antragsberechtigt. 4. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für Investitionen in [...] Bürgschaftsbank: Existenzgründer haben die Möglichkeit einer individuellen, kostenlosen Kurz-Beratung durch die Finan- zierungsexperten von L-Bank und Bürgschaftsbank Baden-Württemberg. Der Sprechtag findet

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, Be- triebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 [...] Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. Existenzgründer sind nicht antragsberechtigt. 4. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für Investitionen in [...] Bürgschaftsbank: Existenzgründer haben die Möglichkeit einer individuellen, kostenlosen Kurz-Beratung durch die Finan- zierungsexperten von L-Bank und Bürgschaftsbank Baden-Württemberg. Der Sprechtag findet

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, Be- triebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 [...] Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. Existenzgründer sind nicht antragsberechtigt. 4. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für Investitionen in [...] Bürgschaftsbank: Existenzgründer haben die Möglichkeit einer individuellen, kostenlosen Kurz-Beratung durch die Finan- zierungsexperten von L-Bank und Bürgschaftsbank Baden-Württemberg. Der Sprechtag findet

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung [...] (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer bis 3 Jahre nach Gründung in Form einer “Stillen Beteiligung”. Beteiligung: 25.000 bis 250.000 Euro (Gründung) bzw. 750 [...] ,75% (Übernahme) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig Laufzeit: 10 Jahre 8.2 Mikromezzanin-Beteiligungskapital (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer in Form

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung [...] (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer bis 3 Jahre nach Gründung in Form einer “Stillen Beteiligung”. Beteiligung: 25.000 bis 250.000 Euro (Gründung) bzw. 750 [...] ,75% (Übernahme) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig Laufzeit: 10 Jahre 8.2 Mikromezzanin-Beteiligungskapital (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG) Beteiligungskapital für Existenzgründer in Form

  6. Beratungstermin vereinbaren

    Datum: 30.07.2015

    Relevanz:
     
    39%
     

    Vereinbaren Sie einen Beratungstermin Hier finden Sie die Ansprechpartner/innen, bei denen Sie zu dem von Ihnen gewünschten Thema einen Beratungstermin vereinbaren können. Existenzgründung, betriebswirtschaftliche Beratung, Umweltberatung, Innovationsberatung, Betriebsübernahme, Betriebsübergabe, Personalberatung Carolyn Kindlein, Barbara Bezler Telefon 07121 2412-130 beratung[at]hwk-reutlingen.de Sabine Romer, Peter Schmid (Betriebsberatung Sigmaringen) Telefon 07571 7477-50 sabine.romer[at]hwk-reutlingen.de peter

  7. Katharina Nopper

    Datum: 19.08.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Katharina Nopper, Ass. jur. Rechtsabteilung, Starter-Center (K-S), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-235, Telefax: 07121 2412-423, katharina.nopper@hwk-reutlingen.de Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, VOB/VOL, Werkvertragsrecht, Baurecht, Datenschutz

  8. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Ren- tenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater beantworten

  9. Hrvatin Vrzina

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Hrvatin Vrzina, Dipl.-Ing. (FH), MBA, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-134, Telefax: 07121 2412-413, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Öffentliche Finanzhilfen, Öffentliche Förderprogramme, Unternehmensberatung, Betriebsübergabe, Exportberatung, Carnets, Arbeiten im Ausland, Arbeiten in der Schweiz, Messen und Ausstellungen

  10. Sabine Romer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    25%
     

    Sabine Romer, Dipl.-Betriebswirtin (FH), , Adresse: Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen Telefon: 07121 2412-135, Telefax: 07121 2412-400, sabine.romer@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Betriebsübergabe