Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 317.

  1. Peter Schmid

    Datum: 28.02.2019

    Relevanz:
     
    25%
     

    Peter Schmid, , , Adresse: Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen Telefon: 07121 2412-136, Telefax: 07121 2412-400, peter.schmid@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Betriebsübergabe

  2. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    ? Die umfangreichen Beratungsleistungen der Handwerkskammer sind für Mitglieder sowie für Existenzgründer kostenlos. Für die Bildungsangebote wird eine kostendeckende Gebühr erhoben

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    – wird so signalisiert, dass eine gemeinsame Klärung angestrebt wird. Weiterführende Merkblät- ter/Informationen sind über die IHKs und HWKs erhältlich. Existenzgründer oder Unternehmen, die ihren

  4. Lisa Krauß

    Datum: 25.06.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Lisa Krauß, Ass. jur. Rechtsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-236, Telefax: 07121 2412-423, lisa.krauss@hwk-reutlingen.de Existenzgründung, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Arbeits- und Sozialrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutz

  5. Diana Laib

    Datum: 05.07.2017

    Relevanz:
     
    20%
     

    Diana Laib, Ass. jur. Rechtsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-269, Telefax: 07121 2412-423, diana.laib@hwk-reutlingen.de Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Anerkennung ausländischer Meisterbriefe, Existenzgründung, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutz, Berufsvalidierung

  6. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Konjunkturelle, be ­ triebliche wie auch persönlich bedingte Veränderungen wirken sich somit immer um drei Jahre versetzt auf die Beitragshöhe aus. Wer gilt als Existenzgründer? Als Existenzgründer werden [...] Existenzgründer berechnet? Die Handwerksordnung sieht für Existenzgründer eine Sonderrege­ lung vor. Im Jahr der Eintragung sind Existenzgründer vom Kammerbei­ trag befreit. Im zweiten und dritten Jahr wird der [...] beitragspflichtig. Bei einem Ü BA­pf l ichtigen Gewerbe sind Existenzgründer für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei darauffolgenden Jahre vom hälftigen Berufszuschlag befreit. Muss man bei einem Verlust

  7. Marko Petrovic

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    28%
     

    Marko Petrovic, Ass. jur. Rechtsabteilung, Starter-Center (A-J), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-231, Telefax: 07121 2412-423, marko.petrovic@hwk-reutlingen.de Existenzgründung, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer, Arbeits- und Sozialrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutz

  8. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    - ten am Dienstag, den 18. Februar 2025, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater beantworten Fra- gen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen

  9. Relevanz:
     
    75%
     

    - und/oder Betriebsleiterwechsel höher. Wie errechnet sich der Beitrag bei Existenzgründern? Als Existenzgründer werden natürliche Personen eingetragen, die erstmalig ein Gewerbe angemeldet haben, das heißt vorher weder im Handwerk, noch im Handel selbstständig tätig gewesen sind. Gemäß § 113 Abs. 2 Hw [...] an, die über ihre staatlichen Aufgaben hinausgehen. Dazu gehören etwa Beratungen in den Bereichen Existenzgründung, Betriebsführung, Recht, Ausbildung und Weiterbildung. www

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    L-Bank, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBG führen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzierungssprechtage durch. Die individuelle Kurzberatung richtet sich vor allem an Existenzgründer. Die Beratung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Hinweis: Die Beratungen finden im Wechsel bei der Handwerkskammer und in der IHK statt, stehen aber grundsätzlich Gründern aller Branchen offen. Information und Anmeldung bei Jeanette Klein, IHK Reutlingen, Telefon 07121 201