Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 317.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    L-Bank, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBG führen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzierungssprechtage durch. Die individuelle Kurzberatung richtet sich vor allem an Existenzgründer. Die Beratung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Hinweis: Die Beratungen finden im Wechsel bei der Handwerkskammer und in der IHK statt, stehen aber grundsätzlich Gründern aller Branchen offen. Information und Anmeldung bei Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144, E-Mail Finanzierungssprechtage

  2. Sprechtage in den Landkreisen

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    Kurzberatungen in den Landkreisen Regelmäßig führen wir Sprechtage in den Landkreisen durch. Die Kurzberatungen bieten Existenzgründern und jungen Unternehmern eine Möglichkeit, wichtige Fragen mit den Experten der Kammer zu klären. Die Beratungen sind kostenlos. Landkreis Freudenstadt Termine (jeweils 9-12 Uhr) 29. Januar 18. Februar 25. März 30. April 27. Mai 24. Juni 29. Juli 23. September 28. Oktober 25. November Ort: Kreishandwerkerschaft Freudenstadt

  3. Rentensprechtage

    Datum: 17.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sprechtage mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versich

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    - gliedsbetriebe und Existenzgründer im Handwerk ist kostenfrei, neutral und umfassend. Kommen Sie gerne auf uns zu und vereinbaren Sie ein individu- elles Beratungsgespräch. Übergeber Übernehmer 5Kapitel 1 [...] Übernehmer stellt sich aber in diesem Zusammenhang auch die Frage, welche Vorteile die Übernahme im Vergleich zur klassischen Existenzgründung für ihn bietet. ■ Die häufig mühsame Startphase einer Neugrün [...] persönlicher Einsatz sind Eigenschaften, die heute von jedem Existenzgründer verlangt werden. Das in der Meisterprüfung erworbene Wissen deckt oftmals die Anforderun- gen nicht vollständig ab, die heute an

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    - gliedsbetriebe und Existenzgründer im Handwerk ist kostenfrei, neutral und umfassend. Kommen Sie gerne auf uns zu und vereinbaren Sie ein individu- elles Beratungsgespräch. Übergeber Übernehmer 5Kapitel 1 [...] Übernehmer stellt sich aber in diesem Zusammenhang auch die Frage, welche Vorteile die Übernahme im Vergleich zur klassischen Existenzgründung für ihn bietet. ■ Die häufig mühsame Startphase einer Neugrün [...] persönlicher Einsatz sind Eigenschaften, die heute von jedem Existenzgründer verlangt werden. Das in der Meisterprüfung erworbene Wissen deckt oftmals die Anforderun- gen nicht vollständig ab, die heute an

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    persönliche Beratungen. Die Kammer vermittelt bei Beschwer- den zwischen Kunde und Betrieb. 38 Anträge gingen im vergangenen Jahr ein. 15 Existenzgründer wurden im Starter-Center beim Start in die

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    persönliche Beratungen. Die Kammer vermittelt bei Beschwer- den zwischen Kunde und Betrieb. 38 Anträge gingen im vergangenen Jahr ein. 15 Existenzgründer wurden im Starter-Center beim Start in die

  8. Richard Schweizer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Richard Schweizer, Ass. jur., Stellv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle Rechtsabteilung, Starter-Center (T-Z), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-232, Telefax: 07121 2412-423, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer, Arbeits- und Sozialrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in, Justiziar, Innungsrecht, Prüfstelle für

  9. Sylvia Weinhold

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Sylvia Weinhold, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-133, Telefax: 07121 2412-413, sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Geschäftsführer, Unternehmenswertermittlung, Öffentliche Finanzhilfen, Öffentliche Förderprogramme, Unternehmensberatung, Betriebsübergabe

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin­ gen und Zollernalb. Darüber hin­ aus stellt die Handwerkskammer ihr Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbe­ triebe