Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 116.

  1. Relevanz:
     
    25%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 309 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 46,5 Millionen Euro. An 802 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 197,6 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammer beraten Fachleute der Bank zu allen Fragen der Finanzierung. Finanzierungssprechtage 2015 Ansprechpartnerin ist Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144, E

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    und Mini-BHKW Einsatzmöglichkeiten, Planung und Wirtschaftlichkeit in Wohn- und Nichtwohngebäuden Gesetzliche Anforderungen, Netzbetreiber und Fördermittel Wirtschaftlichkeit, stromseitige

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Fördermittel wie bereits in den vergangenen Förderperioden deutlich früher ausgeschöpft sein. Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Antragsverfahren finden Sie hier. Ansprechpartnerin ist

  4. Relevanz:
     
    25%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 154 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 22,7 Millionen Euro. An 420 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 101 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirt-schaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammer beraten Fachleute der Bank zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Barbara Bezler unter Telefon 07121 2412-144, E-Mail: barbara

  5. Relevanz:
     
    25%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 313 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über mehr als 45 Millionen Euro. An 830 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von über 201 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute der Bank beraten vor Ort zu allen Fragen der Finanzierung. Den Unternehmern und Gründern entstehen keine Kosten. Um Anmeldung wird gebeten

  6. Online-Tool für Energiesparer

    Datum: 05.08.2013

    Relevanz:
     
    29%
     

    Nach der Eingabe einiger Gebäudedaten und der Auswahl möglicher Sanierungsmaßnahmen erhält der Nutzer Informationen darüber, wie hoch die erreichte Energieeinsparung ist, um welchen Betrag die CO2-Emission damit gemindert wird, wie viel die Sanierung in etwa kostet und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Verbraucher sollten beachten: Der Sanierungskonfigurator ersetzt keine professionelle Energieberatung und auch keine individuelle Kostenkalkulation durch einen Handwerksbetrieb. Das Werkzeug ist lediglich als Orientierungshilfe gedacht. www.sanierungskonfigurator.de

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 154 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 23 Millionen Euro. An 425 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von annähernd 107 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Bitte vereinbaren Sie Beratungstermin mit Barbara Bezler, Betriebsberatung

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 339 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 46 Millionen Euro. An 782 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 211 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412 141. Geförderte

  9. Relevanz:
     
    40%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 157 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 25 Mio. Euro. An 366 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 109 Mio. Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412-141, E-Mail .

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Fördermittel gewährt werden. Dieser Zusatz ist unter anderem auch deshalb wichtig, weil es bei der Maßnahme der Handwerkskammer Reutlingen nicht primär um ein soziales Projekt zugunsten arbeitsloser junger