Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1033.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    @hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: PLZ: Wohnort: Telefon: E-Mail: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname [...] Gebührenbescheid. Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später [...] : Betriebsnummer: Betriebsinhaber: Straße Betrieb: Ort Betrieb: Telefon Betrieb: Telefax Betrieb: E-Mail Betrieb: Vorname Auszubildender: PLZ Auszubildender: Geburtsdatum: Geburtsort: Name

  2. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 74. Jahrgang | 22. Juli 2022 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Zuschüsse für E-Nutzfahrzeuge Förderprogramm Der Bund setzt die Förderung emissionsfreier [...] kön- nen die Ausgaben für den Aufbau der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur gefördert wer- den. Das Programm ist ausgerich- tet auf die Fahrzeugklassen N1, N2 und N3, bei denen der Umweltbo- nus nicht greift. Ein weiterer För- deraufruf deckt Sonderfahrzeuge ab. Anträge sind bis 10. August 2022 beim Bundesamt für Güter- verkehr unter www.bag.bund.de möglich. Das Programm „Klima-

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da er sich verschiedene Berufe vorstellen konnte, schaute er sich in mehreren Betrieben und Branchen um, etwa [...] richtige für mich war.“ Das liegt nicht zuletzt an den stetig zunehmenden Anwendungsgebieten, bei denen Kühlung und Kältetechnik heute gefragt sind. „Heute bauen wir eine Klimaanlage in einem Serverraum, morgen installieren wir die Technik im Tiefkühlraum eines Supermarkts“, berichtet Jogun begeistert. Zuletzt war er bei Montagearbeiten auf mehreren Großbaustellen dabei. Für den Sommer ist der Wechsel in

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. Eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass die Auszubildenden bisher gute Leistungen erbracht haben und bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Der Besuch der [...] zuständigen Prüfungsausschuss eingereicht werden. Das Antragsformular gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/formulare . Für Fragen zum Thema steht das Team Ausbildung unter Tel. 07121

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    entschied er sich für die handwerkliche Ausbildung und seine Leidenschaft. „Mir wurde klar, dass ich nicht studieren, sondern den Beruf von Grund auf lernen möchte, und das bei der Firma Rist.“ „Es macht unserem Betrieb sehr viel Freude, einen jungen Menschen wie Luca auszubilden“, sagt Kathrin Rist, im Unternehmen für die Verwaltung zuständig. Luca sei gewissenhaft, arbeite selbständig und nehme neue [...] er Berufserfahrung im Betrieb sammeln und dann entscheiden, wie es weiter geht. „Ich kann es mir sehr gut vorstellen, den Meister oder Techniker zu machen. Wichtig ist aber: Schritt für Schritt.“

  6. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kombination aus Medizin und handwerklichen, praktischen Arbeiten hat es ihr angetan. Teamlei­ ter Mario Wannenmann hat viel Lob für seine Auszubildende übrig: „Emi­ lie hat sich in der relativ kurzen Zeit, [...] Einsatzmöglichkeiten besteht eine hohe Nachfrage. 2. Preis Paravan GmbH, Pfronstetten-Aiche- lau: Elektrischer Kinder-Stehrollstuhl Der speziell für Kinder mit neuro­ muskulären Erkrankungen oder einer [...] Aufstehens. Der Roll­ stuhl ist mittlerweile von den Kran­ kenkassen als Hilfsmittel zugelassen. 3. Preis bf-tech, Reutlingen: Nutenstein für Sitzschienen Der Nutenstein mit Innengewinde dient zum

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    es ihr angetan. Teamleiter Mario Wannenmann hat viel Lob für seine Auszubildende übrig: „Emilie hat sich in der relativ kurzen Zeit, in der sie bei uns ist, sehr gut eingelebt. Sie ist gewissenhaft [...] Auszubildende. Aus dem einstmals kleinen Sanitätshaus mit Klinikwerkstatt ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen für die Gesundheit geworden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten in den [...] informierte sie sich erst einmal über mögliche Ausbildungsberufe, die für sie in Frage kommen könnten. Und schon während der Schulzeit und nach dem Abi schnupperte sie in verschiedene Berufe hinein. Im Bereich

  8. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Montag bis Freitag der Fall. Die Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer unabhängig vom Beschäftigungsum- fang, also für Voll- und Teilzeitkräfte, für Minijobber und Auszubildende. Fällt [...] westlichen Tra- dition die meisten Bräute in Weiß. Für sie soll die Hochzeit der schönste Tag im Leben werden. Für Daniela Cieplik war die eigene Hochzeit tat- sächlich nicht nur der schönste Tag in ihrem Leben, sondern auch der Auslöser für ihren Berufsweg und ihre Karriere. Statt ein Kleid von der Stange zu kau fen, sc h neider te sie i h r Traum-Brautkleid einfach selber. Danach hat sie das Thema

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Und so besuchen Auszubildende Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die Fragen der Schüler und Lehrer. Und da Lehrer und Eltern eine wichtige Orientierungsfunktion bei der [...] Schuleinsätze an 16 Schulen, darunter zwei Gymnasien, realisiert werden. De facto wurden in diesem Jahr schon über 1.500 Schülerinnen und Schüler erreicht. Für Veranstaltungen mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern [...] Reutlingen und der Agentur für Arbeit wurden etliche Veranstaltungen für Eltern, Lehrende und alle in der Berufsorientierung tätigen Personen realisiert, bei denen Ausbildungs-botschafter und Senior

  10. Relevanz:
     
    29%
     

    Arbeitszeiten auf der Baustelle handschriftlich erfassen, dann im Büro in die EDV übertragen – das ist aufwändig und häufig die Ursache für Unstimmigkeiten, die wiederum zu zahlreichen Rückfragen [...] Capture stellt mobile Anwendungen für verschiedene Einsatzgebiete im Bau- und Ausbaugewerbe vor. Dazu zählen neben der Zeiterfassung und der Dokumentation von Arbeiten auch Softwarelösungen, um Touren und Fahrzeuge oder den Einsatz von Maschinen und Werkzeugen zu organisieren. Teilnehmer, die auf digitale Werkzeuge umstellen wollen, erfahren zudem, welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Themen und