Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1033.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    vergangenen Sommer nahm Münch gemeinsam mit anderen Auszubildenden, Gesellen und Betreuern am „Stucki-Cup 2024“ des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade teil. Elf Innungsteams aus [...] führt. „Das gefiel mir richtig gut. Für mich stand fest, das will ich machen“, sagt Münch. Und auch für den Betrieb passte es. Schon bald darauf hatte Münch seinen Ausbildungsvertrag in der Tasche. „Linus ist mit Herz und Seele dabei und weit über das normale Maß motiviert“, charakterisiert Geschäftsführer Tobias Müller seinen Auszubildenden. Der konzentriere sich nämlich längst nicht mehr nur auf

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Auszubildende zum „Lehrling des Monats“ gekürt werden. Talent gehört dazu ebenso wie Engagement und Begeisterung für den Beruf. Die jungen Frauen und Männer, die in den vergangenen Monaten von der [...] zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über ihren [...] Tätigkeiten? Dann ist die Ausbildung zum Glaser genau das Richtige für dich! Glaser Konzeption Udo Steinort (Handwerkskammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten Titelgestaltung Timo Eck Layout Yvonne

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über ihren [...] Ausbildungsmarkt als „gut“ oder „sehr gut“. Das gilt besonders für das Handwerk. Kein anderer Wirtschaftszweig bietet so vielfältige und spannende Perspektiven, und zwar für jedes Talent, jede Begabung und [...] unterschied- lichen Wegen unterwegs. Was sie verbindet, ist die Begeisterung für das, was sie tun. Sie sind stolz auf das, was sie machen. Und sie haben noch einiges vor. „Man kann über seine Grenzen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Argumente, wenn Auszubildende zum „Lehrling des Monats“ gekürt werden. Talent gehört dazu ebenso wie Engagement und Begeisterung für den Beruf. Die jungen Frauen und Männer, die in den vergangenen Monaten [...] Das Hobby zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über [...] die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt als „gut“ oder „sehr gut“. Das gilt besonders für das Handwerk. Kein anderer Wirtschaftszweig bietet so vielfältige und spannende Perspektiven, und zwar für

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Schwellenwerte der Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung ange- passt, die Ausnahmen von den Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz vorsieht. Für welche Beschäftigtenkreise und wann der [...] Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Gere- gelt ist der gesetzliche Mindestlohn im Mindestlohngesetz (kurz: MiLoG). Zuständig für die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns ist die von der [...] mit Wirkung zum 1. Januar 2026 eine entsprechende Entschei- dung treffen. 2. Verhältnis zu allgemeinverbindlichen tariflichen Branchenmindestlöhnen und Tariflöhnen Arbeitgeber, für deren Branche

  6. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    95%
     

    02.12.2024 Feier für 305 neue Meisterinnen und Meister Am vergangenen Wochenende feierte die Handwerkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeisterinnen und -meister. In der [...] für gesetzlich Krankenversicherte die Papierbescheinigung durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Seither müssen Arbeitgeber die Daten dann dir... mehr lesen [...] . Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Informationen: erhalten Sie bei Ihrer Innung, dem Fachverband, Ihre Handwerkskammer oder die Bundesagentur für Arbeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.make-it-in-germany.com (im „Quick- Check [...] Sie beim Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit. Anmeldung zur Sozialversicherung Sie müssen innerhalb von sechs Wochen nach Beschäftigungsaufnahme Ihren Mitarbeiter zur [...] Pflichtversicherung für Arbeitgeber, die Mitglied in der Ausgleichskasse sind. Sie zahlen monatlich einen Fixbetrag an die Krankenkasse. Diese springt dann ganz oder teilweise ein, wenn Sie Entgeltfortzahlung

  8. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die [...] neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen waren auch Vertreterinnen und Ver- treter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Bedeutung des Handwerks für die regionale und nationale Wirtschaft unterstrichen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Präsident Alexander Wälde den Ein- satz und die Ausdauer der Absolven- tinnen und Absolventen: „Ihr Meis- terbrief ist ein Symbol für

  9. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die [...] neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen waren auch Vertreterinnen und Ver- treter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Bedeutung des Handwerks für die regionale und nationale Wirtschaft unterstrichen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Präsident Alexander Wälde den Ein- satz und die Ausdauer der Absolven- tinnen und Absolventen: „Ihr Meis- terbrief ist ein Symbol für

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Feierstunde zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 in Sigmaringen: Große Bühne für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss [...] mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Auf Kammerebene gab es in diesem Jahr insgesamt 70 Auszeichnungen. 36 Kammersiegerinnen und -sieger qualifizierten sich für den Landeswettbewerb [...] Straub aus Rottenburg am Neckar und der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Julian Brükner aus Bingen dürfen sich nun Deutschlands beste Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen nennen. Alle