Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1034.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    als Arbeitgeber als auch der Auszubildende kann sich mit dem Wunsch nach Unterstützung an die Agentur für Arbeit wenden, sofern die Fortsetzung der Ausbildung oder der Abschluss als gefährdet einge [...] steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] in Ausbildung Sonderregelung für Personen aus sicheren Herkunftsstaaten: Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Können Geduldete nach erfolg reicher

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    als Arbeitgeber als auch der Auszubildende kann sich mit dem Wunsch nach Unterstützung an die Agentur für Arbeit wenden, sofern die Fortsetzung der Ausbildung oder der Abschluss als gefährdet einge [...] steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] in Ausbildung Sonderregelung für Personen aus sicheren Herkunftsstaaten: Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Können Geduldete nach erfolg reicher

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Für den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Rainer Neth kommt dieser Rückgang nach den Zuwächsen der Vorjahre nicht überraschend. „Die Lehrstellenbilanz ist durch regionale Unterschiede geprägt [...] im vergangenen Jahr verzeichne die Statistik zum Stichtag 31. Oktober 2016 ein Minus von 8,7 Prozent. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf [...] und Keramik aus. Die Kammer meldet für diese Gruppe 48 Neuverträge, ein Minus von 15,8 Prozent. Auch bei den kaufmännischen Berufen, auf die rund acht Prozent aller Ausbildungsplätze im Handwerk

  4. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Dezember 2016 bei der Stadtver- waltung Horb am Neckar für die öffentli- che Einsichtnahme ausgelegt. stadt mössingen Bebauungsplan der Innenentwicklung und örtliche Bauvorschriften „Südliche Innen- stadt – [...] sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Für Gründer und Unternehmer Beratungssprechtage Die Kurzberatungen bieten die Mög- lichkeit [...] Ausstellung eingela- den, um sich die Arbeiten von den Jungmeistern vorführen zu lassen. Die Veranstaltung in der Raichberg- straße 87-89 beginnt um 10 Uhr. Ihr gutes Beispiel Preis für gesellschaftlich

  5. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    /263-123 Auf nach England, Irland und Polen Geförderte Praktika für Auszubildende Der Baden-Württembergische Hand- werkstag organisiert im Frühjahr 2017 erneut 25 Auslandspraktika für Auszubildende im [...] Nichts ist gleich“, sagt Lena. Zwei Lieblingstätigkeiten hat die Auszubildende trotzdem. Sie verlegt gerne Holzböden und hat da- bei ein Faible für heimische Hölzer entwickelt. Wenn dann der Raum noch [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Fit für den Stabwechsel Forum in Meßkirch Am 15. November findet das Forum Unternehmensnachfolge in Meß- kirch statt. Professor Edmund Hau- penthal vom

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer oder etablierte Handwerksunternehmer. Das Spektrum der Themen ist breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin [...] diesem Jahr zum 49. Mal ausgeschrieben. Bereits seit 1968 wird der Wirtschaftsfilmpreis für Dokumentationen vergeben, die sich kreativ mit Themen unserer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft auseinandersetzen und sie für jedermann verständlich darstellen. Seit 2008 ist der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis Bestandteil der „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ der Bundesregierung. www

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Kundenwunsch. Nichts ist gleich“, sagt Lena. Zwei Lieblingstätigkeiten hat die Auszubildende trotzdem. Sie verlegt gerne Holzböden und hat dabei ein Faible für heimische Hölzer entwickelt. Wenn dann der Raum [...] „Lena ist eine Auszubildende, wie man sie sich nur wünschen kann“, berichtet Thomas Reusch. Offen sei sie, engagiert und interessiert an allen Materialien und Techniken. Besonders freue er sich über Lenas schnelle Auffassungsgabe, ihr Verständnis für Arbeitsabläufe und ihre Selbstständigkeit. Ihre Aufgaben meistere sie mit Umsicht und handwerklichem Geschick, so Reusch. Auch mit ihren Leistungen an

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das gelungen. Für Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, ist das Ergebnis vor allem auch ein Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Es ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, [...] Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis konnten als einzige mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 434 Neuverträge (2015: 411; also ein Plus von 5,6 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den [...] der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 351 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Zahntechniker. Für das Jahr 2017 sind es sogar 914 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze

  10. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    einrichten.“ www.textilpflege-tmk.de Gut investierte Zeit Auszubildende beschäftigen sich mit Geld, Verträgen und ihren Konsumwünschen Für die meisten Menschen gilt: Über Geld spricht man nicht. Warum ei [...] Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz [...] und die Deutsche Rentenversicherung Ba­ den­Württemberg bieten am Diens­ tag, den 18. Oktober 2016, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenbera­ tung für Handwerker und Existenz­ gründer an. Fachberater