Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 91.

  1. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    23%
     

    /EDV-Fachkraft Fachmann/-frau Kaufmännische Betriebsführung Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement Fachwirt/in für Gebäudeautomation Fachwirt/in für Gebäudemanagement und Facility Management Gebäudeenergieberater/in HWK Kaufmännische/r Fachwirt/in HwO Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Kraftfahrzeug

  2. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    (m/w/d) Fotograf (m/w/d) Fotomedienfachfrau/-fachmann Friseur (m/w/d) Gebäudereiniger (m/w/d) [...] Ausbildungsberufe I bis O Informationselektroniker (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Kaufmann/-frau für

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeit deutlich machen können. ■ Qualifikation: Entscheidend ist Ihre technische und kaufmännische Qualifikation. Jahre- lange Berufserfahrungen, vor allem in leitender Position, Erfahrungen in der [...] wesentlichen Betriebsteil hatten. Wichtig ist auch, dass diese leitende Tätigkeit mit betriebswirt- schaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Aufgaben verbunden war. Sollte dies nicht der Fall sein [...] Nachfolger technisches und kaufmännisches Wissen besitzen, eine Unternehmerper- sönlichkeit sein und auch über ausreichend Eigenkapital verfügen. Ein übernahmefähiger Betrieb Nur Betriebe, die heute und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeit deutlich machen können. ■ Qualifikation: Entscheidend ist Ihre technische und kaufmännische Qualifikation. Jahre- lange Berufserfahrungen, vor allem in leitender Position, Erfahrungen in der [...] wesentlichen Betriebsteil hatten. Wichtig ist auch, dass diese leitende Tätigkeit mit betriebswirt- schaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Aufgaben verbunden war. Sollte dies nicht der Fall sein [...] Nachfolger technisches und kaufmännisches Wissen besitzen, eine Unternehmerper- sönlichkeit sein und auch über ausreichend Eigenkapital verfügen. Ein übernahmefähiger Betrieb Nur Betriebe, die heute und

  5. Rechnungswesen & Controlling

    Datum: 16.12.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Controlling Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein Wunder, dass häufig keine oder nur unzureichende Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden

  6. Planen & kalkulieren

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Planen & kalkulieren Die Auftragskalkulation Den Preis nur grob über den Daumen zu schätzen oder sich lediglich an den Preisen der Konkurrenz zu orientieren, ist zu wenig. Kalkulation im Dienstleistungsbereich und im Handwerk bedeutet, den Preis für die Leistung (produktive Stunde) anhand der voraussichtlichen betrieblichen Kosten und der Produktivität zu bestimmen. Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 2 von 5 - 2.   Aufgaben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung, der Betriebsorganisation, der Personalplanung und [...] (Teil I),   2.   die Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse (Teil II),   3.   die Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil [...] .   Elektro- und Sicherheitstechnik,   2.   Auftragsabwicklung,   3.   Betriebsführung und Betriebsorganisation.   (3) In jedem der Prüfungsfächer ist mindestens eine Aufgabe zu bearbeiten, die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Eisert (links) und Präsident Harald Herrmann. Bild: Handwerkskammer Reutlingen Ihr Fachmann für • Aussen- und Innenputz • Wärmeverbundsysteme • Farbgestaltungen + Gerüstarbeiten Neth Stuckateur Gmb

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf ei

  10. Beratungsangebot

    Datum: 15.03.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein