Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 81.

  1. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    /-frau Elektroniker/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Fleischerei Fahrzeuglackierer/-in Feinwerkmechaniker/-in Fleischer/-in Friseur/-in Gebäudereiniger/-in Karosserie- und

  2. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Rottenburg Fachverkäufer/in im lebensmittel- handwerk: Debora Gatti in 72074 Tü- bingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen gerüstbauer: Darius Postweiler in 72119 Ammerbuch bei [...] : Svenja Hermann in 91459 Markt Erlbach bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römer- stein Fachverkäufer/-in im lebensmit- telhandwerk: Lisa Mollenkopf in 72793 Pfullingen bei Metzgerei Oskar Zeeb [...] Rosenfeld Fachverkäufer/-in im lebensmit- telhandwerk: Stefanie Labusch in 72108 Rottenburg bei Sternenbäck GmbH in 72379 Hechingen schneidwerkzeugmechaniker: Ra- phael Schalow in 72469 Meßstetten bei

  3. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Fotos: Bouß die landessieger 1. landessieger Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk: Debora Gatti in 72074 Tübingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen gerüstbauer: Darius

  4. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Informations- und Telekommunikationstechnik 12294-02 21 Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt: Bäckerei 38001 / 38021-01 35 Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt: Fleischerei 38002 / 38021-03 35 Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt: Konditorei 38003 / 38021-02 35 Fahrzeuglackierer/in 11131 7 Feinwerkmechaniker/in 12190 14 Fleischer/in 15590 [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: 25. März 2010 Seite 35 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Fachverkäufer im Nah

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Bäckereibetrieb in Mössingen aufmerksam machen. Das Ausbildungs-Spektrum reicht vom Bäcker und Konditor über Fachverkäufer bis hin zu kaufmännischen Berufen. Speziell für Lehrer und Eltern werden Backstuben

  6. Die Bundessieger stehen fest

    Datum: 25.11.2010

    Relevanz:
     
    19%
     

    /in Holzblasinstrumentenmacher/in Anne Schneider aus 72070 Tübingen bei Rogge, Herstellung von Dudelsäcken, aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei Alissa Padeffke aus 72116 Mössingen

  7. Relevanz:
     
    17%
     

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 1. Landessieger/in Holzblasinstrumentenmacher/in Anne Schneider aus 72070 Tübingen bei Rogge, Herstellung von Dudelsäcken, aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im [...] aus 72270 Baiersbronn Glaser/in - Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau Erik Eichele aus 72336 Balingen bei Schmid Glaserei aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk -

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    Fachverkäufer/-innen im Nahrungsmittelhandwerk - Konditorei. Anmeldeschluss für die beiden Wettbewerbe ist der 31. August 2009. Nähere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei Karl-Heinz Goller

  9. Relevanz:
     
    17%
     

    , Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Damenschneider, Drechsler, Graveur, Modisten, Augenoptiker, Siebdrucker, Flexografen, Buchbinder, Metallbildner, Konditoren und Fachverkäufer/-in im

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Im Foyer der Handwerkskammer sind Computer-Arbeitsplätze aufgebaut, an denen Interessenten im Internet nach Lehrstellen suchen bzw. sich direkt über Betriebe informieren können. Neben diesen technischen Möglichkeiten stehen die Ausbildungsberater der Kammer für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind unter den mehr als 60 verschiedenen Berufen mit über 350 Lehrstellenangeboten - die im Übrigen ständig aktualisiert werden - zum Beispiel 9 Augenoptiker, 15 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 52 Fachverkäufer