Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 55.

  1. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Fachleute Fachleute für Gebäudemanagement erhielten ihre Zeugnisse kürzlich erhielten 15 Absolventen der Weiterbildung zum Fach-wirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB) an der

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Absolventen werden künftig an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft arbeiten. „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald He

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    abgeschlossen Kürzlich erhielten 31 Absolventen der Weiterbil- dung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB) an der Bil- dungsakademie der Handwerkskammer Reutlin- gen ihre Zeugnisse

  4. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Korrespondenztraining 17. November 2018 Schimmelpilze 7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/ Facility Manager (IMB) 9. November 2018 seminare für sachverständige Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018 Information und

  5. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Gebäudeenergieberater (HWK) –

  6. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröf- fentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung in Kraft. Änderung der Fortbildungs- prüfungsordnung „Fachwirt/-in für gebäudemanagement“ Das [...] , Aktenzeichen 42-4233.62/20 den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2017 zur Änderung der Fortbil- dungsprüfungsordnung „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement“ genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit [...] 2018 Betriebswirt (HwO) ab 12. Oktober 2018 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility-management (imB) 9. November 2018 Fachwirt/-in für gebäudeautomati- on (Hwk/imB) 2. Mai 2019 www

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    Fortbildungsprüfungsordnung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung vom 27. März 2018 Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. Oktober 2017 und der Vollversammlung vom 27 [...] für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfung zum/zur Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/ Facility Management (IMB) nachweist. (2) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen [...] Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung am 27. März 2018 [...] . 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für

  9. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Reutlingen bietet zwei Fachwirtlehrgänge mit dem Dop- pelabschluss „HWK/IMB“ an. Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB), 9. November 2018 bis 26. Oktober 2019, www.hwk-reutlingen.de/facility Fachwirt/-in für Gebäudeautomation (HWK/IMB), 2. Mai 2019 bis 10. Ok- tober 2020, www.hwk-reutlingen.de/ gebaeudeautomation !! information: Doris Müller, Tel. 07121/2412-323, E-Mail: doris. mueller [...] Unterrichts- materialien über die Dozenten bis zum Stundenplan. Unser Projekt an der Universität Bayreuth hatte das Ziel, diese Anforderungen in einem Konzept für den Lehrgang „Fachwirt für

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Teilnehmer haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt. Dass diese Form der Wissensvermittlung nachgefragt wird, zeigt der Lehrgang „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" der Bildungsakademie Reutlingen