Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 564.

  1. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    ZDH Praxis Recht: Verwendung fremder Inhalte auf Firmenwebseiten und in sozialen Netzwerken (2024) ZDH Praxis Recht: Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten (2025) ZDH Praxis Recht: Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten - FAQ (2025) Datenschutzrecht

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Anlage zum Praxis Recht „Verpflichtende barriere- freie Gestaltung von Firmenwebseiten“: FAQ Hinweis: Das BFSG und die BFSGV enthalten überwiegend unkonkrete Vorgaben zur Bar- rierefreiheit von [...] Zeitpunkt Februar 2025. Es emp- fiehlt sich, die künftige Rechtsprechung zum BFSG und insbesondere die entsprechende Vollzugspraxis zu verfolgen. 1. Müssen Firmenwebseiten bzw. Apps von Hand- [...] Verbraucher über Webseiten und Apps (B2C-E-Commerce). Damit sind grundsätzlich auch Firmenwebseiten und Apps von Handwerksbetrieben von der verpflichtenden barrierefreien Gestaltung betroffen, sofern dort

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten Firmenwebseiten, über die E-Commerce für Verbraucherinnen und Verbraucher angeboten wird, müssen gemäß dem Barriere- freiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab 29. Juni 2025 so ausgestaltet sein, dass sie von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Er- schwernis genutzt werden können. Kleinstunternehmen sind von dieser Verpflichtung ausgenommen [...] werden. Firmenwebseiten von Handwerksbetrieben sind somit grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Vorschriften betroffen, sofern der Webauftritt solche Angebote umfasst. Gibt es

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Firmenchef Jörg Braun setzt große Stücke auf seinen Auszubildenden: „Leon ist mit Begeisterung Handwerker und überzeugt durch seine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Nachdem er seine erste [...] regelmäßig selbständig auf Baustellen eingesetzt wird. Seit Dezember vergangenen Jahres steht ihm ein eigenes Firmenfahrzeug zur Verfügung. Neben der Zuverlässigkeit und Präzision der Arbeit hebt Braun den

  5. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    und Protagonisten zeigen die ganze Vielfalt des Handwerks. Die Motive, die es für verschiedene Print- und Online-Anwendungen gibt, können Betriebe kostenfrei verwenden und mit dem eigenen Firmenlogo

  6. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Firmenrecht, Gesell­ schaftsrecht, Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk­reut­ lingen.de Meisterprüfung Zulassung, Prüfung, Tel. 07121/2412­ 250, E-Mail: meisterpruefung@ hwk

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Firmensoftware, schließen Sie keinen Kauf ihres Designs ab. Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / KBH Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer

  8. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sanierungen. Immer unter dem Firmenmotto: „Natürlich Holz – natürlich Ade.“ Im Jahr 2000 wurden Büro und La- ger des Ergenzinger Unternehmens neu gebaut, die Halle 2015 energe- tisch saniert. www [...] Zollernalb, die Firmenchefs Ottmar Bailer, Alexander Bailer, Sibylle Bailer, Ausbilder Stefan Schülzle, Ines Pfabe, Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und Kammerpräsident

  9. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    30%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Handwerksbetrieben ab sofort einen verbesserten Service: Sie haben die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter in kürzeren Zeitabständen auszuzeichnen. Der Vors

  10. Relevanz:
     
    59%
     

    Firmenschulungen bei uns oder bei Ihnen im Betrieb [...] Firmenschulungen Für Terminabsprachen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Moritz Schwarz unter 07071 9707-83, moritz.schwarz[at]hwk-reutlingen.de . [...] . Firmenschulungen inhouse Unsere Schweißlehrer kommen auch gerne für individuelle Schulungen zu Ihnen in den Betrieb. Diese Kurse bieten sich an, wenn Sie mehr als fünf