Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 562.

  1. Maßgeschneidert

    Datum: 28.07.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    New York gehen, um hinter den Kulissen für den Designer Jason Wu Kleider zu fertigen. Aber egal ob es mit der neuen Qualifikation in die CAD-Abteilung der Firmen Hugo Boss oder Marc Cain geht, als

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen und Behörden im Zeitplan sind, fällt die Zwischenbilanz bei kleinen Firmen düster aus. Zwar haben wir keine Umfrage durchgeführt, doch es fällt auf, das wir in der Beratung kaum Rückmeldungen oder

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung sei eine solide Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung, meint Firmenchef Nestle. „Wir bieten sichere Arbeitsplätze, auch in Krisenzeiten.“ Nestle Fenster Keplerschule

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Anhang). Bei den gewürdigten Projekten zur Berufsorientierung steht der Austausch zwischen Schule und Wirtschaft im Vordergrund. Dabei reicht das Spektrum von Schülerfirmen über schulisch organisierte

  5. Von Dornbirn nach Balingen

    Datum: 28.06.2011

    Relevanz:
     
    5%
     
    Friseurlehrling Sandra Berkmann aus Österreich zu Gast bei Harald Rothfuß in Balingen.

    und Zimmerern geht, sollte auch im Dienstleistungsbereich möglich sein“, sagt der Obermeister der Friseurinnung Zollernalb. Zumal sich der bürokratische Aufwand für die beteiligten Firmen in Grenzen

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    zwischen Schule und Wirtschaft im Vordergrund. Dabei reicht das Spektrum von Schülerfirmen über schulisch organisierte Berufs-Infotage bis hin zu gewachsenen Lernpartnerschaften. Das Berufswahl-SIEGEL ist

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Optimierung des Firmengebäudes und Mitarbeiterschulungen. Die Erwartungen an die Politik sind eindeutig. 80,6 Prozent der Teilnehmer fordern geringere Steuern auf Benzin, Öl, Strom und Gas. Knapp zwei

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    könnten sehr wohl nach Deutschland kommen, deutsche Handwerksbetriebe hätten hingegen auf Grund der hohen Lohnnebenkosten im Ausland keine Chance. Hinzu komme, dass Handwerksbetriebe ihren Firmensitz nicht

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    von Anzeigen, Broschüren oder Internetseiten ebenso wie der Auftritt von Künstlern bei Firmenfeiern. Auch bei der Erstellung von Geschäftsberichten und Mitgliederzeitschriften werden häufig

  10. Deutliche Kritik an EU

    Datum: 29.05.2007

    Relevanz:
     
    5%
     

    , litten diese besonders an dem von Brüssel vorgegebenen „Überformalismus“, der für Großfirmen deutlich besser zu verkraften sei. Auch die EU-Pläne zur „Corporate Social Responsibility“ kritisiert der