Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 562.

  1. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    29.07.2016 Traditionsbetrieb mit neuen Konzepten Baufirmen führen aus, was Architekten und Ingenieure zuvor entworfen und berechnet haben. Diese strikte Abgrenzung trifft auf

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Identifikation der Mitarbeiter mit den Projekten. Dadurch ist das Team motiviert und es herrscht eine große Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Ein großer Teil des Firmenerfolgs ist den langjährigen Mitarbeitern

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    dritten Generation. Bereits seit 1954 – dieses Jahr steht das 70-jährige Firmenjubiläum an – liefert Bodenmüller qualitative Arbeit in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Kanalarbeiten und der Gestaltung von

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Kapitel 8 Checkliste für die Betriebsübergabe Bei der Vorbereitung Ihrer Betriebsübergabe müssen Sie vieles berücksichtigen und viele Infor- mationen für sich und Ihren Nachfolger zu sammeln. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei: Handwerks- und Gewerberecht Mit welchem Handwerk ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen? Erfüllt der Nachfolger die handwerksrechtlichen Voraussetzungen? Soll der Firmenname vom Nachfolger weiter geführt werden? Ist der Betrieb im Handelsregister eingetragen? Ist die Rechtsform Ihres Betriebs für die gewählte Nachfolgeregelung geeignet? Beschreibung

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an, geben ihre Praktikumsangebote und die dafür vorgesehenen Tage ein. Die Praktikumsstellen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Impressumspflicht auf Webseiten Betreiberinnen und Betreiber einer Webseite müssen bestimmte Angaben auf dieser hinterlegen. In der Praxis kommt dem Impres- sum eine zentrale Bedeutung zu. Dieses Praxis Recht klärt über die maßgeblichen Aspekte und Angaben eines Impressums und die Besonderheiten bei bestimmten Handwerksberufen auf. Stand: Juli 2024 Fo to : A d o b eS to ck /p re ss m as te r Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 3 Warum ist ein Impressum wichtig? Handwerkerinnen und Handwerker, die eine Firmenwebseite betreiben, müssen darauf bestimmte Angaben über

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . Firmenanschrift (oder Stempel): ___________________________________________________________ KMU: ja nein ___________________________________________________________ Vor- und Nachname

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Firmenanschrift (oder Stempel): ___________________________________________________________ KMU: ja nein ___________________________________________________________ Vor- und Nachname

  9. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsaufwand gestattet (Arbeitsfreistellungsbescheinigung) und dass die Einrichtun- gen des Arbeitgebers für die Sachverständigentätigkeit benutzt werden dürfen. C. Betriebsangaben Firmenbezeichnung: Straße [...] : handwerksähnliches Gewerbe: Arbeitnehmer Betrieb: Firmenbezeichnung: Straße Betrieb: PLZ Betrieb: Ort Betrieb: Telefon geschäftlich: Fax geschäftlich: E-Mail geschäftlich: Internet geschäftlich

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Verwendung fremder Inhalte auf Firmen- webseiten und in sozialen Netzwerken Bei der Verwendung fremder Texte, Bilder, Videos oder Musik auf Firmenwebseiten und in sozialen Netzwerken ist Vorsicht gebo- ten, um Abmahnungen von Rechteinhabern zu vermeiden. Dieses Praxis Recht klärt über die größten Risiken auf. Stand: Februar 2024 Ansprechpartner: Christian Reuter Bereich Organisation und Recht +49 30 20619 353 reuter@zdh.de Fo to : A d o b eS to ck /J en ko A ta m an Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 4 Worum geht es? Texte, Bilder, Videos und Musik sind