Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 565.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Von einer undifferenzierten Öffnung des Arbeitsmarkts könne man sich bestenfalls einen Teilnutzen für einzelne Handwerksbetriebe versprechen, die bei anhaltend guter Konjunktur einen Fachkräftemangel beheben könnten. „Das steht aber in keinem Verhältnis zu den Nachteilen, die sich für die Handwerksbereiche ergäben, die jetzt schon wegen des Lohndumpings größerer Firmen im Angebotswettbewerb hart zu kämpfen haben“, so Eisert. Auch befürchtet Eisert negative Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt. „Es kann nicht im Sinne von Politik und Gesellschaft sein, wenn ein Handwerksbetrieb nach Vollendung der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Jury des von der Wirtschaftszeitschrift "handwerk magazin" zum 8. Mal veranstalteten Wettbewerbes wählte aus insgesamt 151 Bewerbern fünf Hauptpreisträger und 15 Gewinner von Sonderpreisen aus, die von der Signal Iduna Gruppe und der Adolf Würth GmbH & Co. KG gestiftet wurden. "Die Firmengründer der Rebaro GmbH haben den Marketinggedanken verinnerlicht", erläutert Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Reutlingen, die das Familienteam im Vorfeld mit Rat und Tat begleitet hatte. Die Rebaro GmbH habe so in kurzer Zeit erfolgreich sein können, und ihr hochspezialisiertes

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    könnten sehr wohl nach Deutschland kommen, deutsche Handwerksbetriebe hätten hingegen auf Grund der hohen Lohnnebenkosten im Ausland keine Chance. Hinzu komme, dass Handwerksbetriebe ihren Firmensitz nicht

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    Im Gegenteil: Gerade Kleinunternehmen könnten auf diesem Sektor viel bewegen und vor allen Dingen erreichen. Ursula Teufel berichtete von den Erfahrungen, die sie mit Ihrem Malerbetrieb zuvor bei eine

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    schließlich auch Heinz Groß (Tübingen) geehrt. Der Maler- und Lackierermeister arbeitete zunächst als Lehrlingsausbilder bei den Firmen Jehle und Heinrich Schmid. Bevor er dann zum BTZ wechselte, bereitete

  6. Kostenlose Beratungstermine

    Datum: 29.06.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Experten informieren dabei über Fragen der Firmengründung bzw. Firmenübernahme sowie über Nachfolgeregelungen. Auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten werden angesprochen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir dringend darum, Termine bei den zuständigen Stellen zu vereinbaren. Mittwoch, 26. Jan. Albstadt, Rathaus, (vormittags), Telefon: 0 74 31/1 60 10 21 Mittwoch, 26. Jan. Albstadt, Kreishandwerkerschaft (nachmittags), Telefon: 0 74 31/93 75-0 Donnerstag, 27. Jan

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Orientierungsberatung werden Fragen zur Firmengründung bzw. Firmenübernahme sowie über Nachfolgeregelungen beantwortet. Darüber hinaus werden aber auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    Experten informieren dabei über Fragen der Firmengründung bzw. Firmenübernahme sowie über Nachfolgeregelungen. Darüber hinaus werden auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten angesprochen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir dringend darum, Termine bei den zuständigen Stellen zu vereinbaren. Im Monat Februar finden die Vor-Ort-Beratungen wie folgt statt: Mittwoch, 23. Februar Albstadt, Kreishandwerkerschaft (nachmittags), Telefon: 0 74 31/93 75-0 Mittwoch, 23

  9. Kostenlose Beratungstermine

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    Darüber hinaus werden auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten angesprochen. Um Wartezeiten zu vermeid

  10. Legal aber nicht seriös

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    In den letzten Wochen wurden wieder vermehrt Handwerksbetriebe von verschiedenen Instituten und Beratungsgesellschaften mit einem Angebot angesprochen, das so oder ähnlich lautet: "Wetten, dass wir fü