Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 217.

  1. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    24%
     

    Kammerdurchschnitt, jedoch wurden die Bestmarken des Sommers 2014 nicht mehr er- reicht. Der Konjunkturindikator für das gesamte regionale Handwerk erreicht mit plus 56,9 Punk- ten das Vorjahresniveau (plus 58 [...] Auftragspolster als zuletzt. Für alle Branchen beträgt der durchschnittliche Auf- tragsbestand siebeneinhalb Wochen (Vorjahr: 6,36 Wochen). Optimistische Prognosen Auch die Nahrungsmittelbetriebe und [...] Jugendbeirat der imagekampagne Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampa- Hauptgeschäftsführer dr. Joachim eisert, Gert Gross, Lea Gross, der Wittlinger

  2. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    28%
     

    Die Arbeit im Vorstand eröffnet viele Mög- lichkeiten, etwas für das Hand- werk in der Region zu erreichen. Das ist mir wichtig, und ich bin mit Spaß dabei. Welche Arbeitsschwerpunkte sehen Sie in den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț natalie weikmann, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus wald bei Heimschule kloster wald in wald Aller Ehren wert dank für das engagement der

  3. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    60%
     

    ausreichende Basis für eine Lehre gilt. Dennoch stellte die Sprache, seien es Fachbegriffe oder aus mehreren Sätzen bestehende Fra- gestellungen in Klausuren und Prü- fungen, im Alltag ein Problem dar. „Wir [...] , kauf- männischer Leiter des Autohauses. Der Betrieb organisierte Nachhilfe- stunden, auch die Kollegen standen mit Rat und Tat zur Seite. Armbruster wünscht sich mehr Unterstützung für Betriebe [...] Flüchtlingen komme eben die Sprache hinzu. Für den Erfolg entscheidend seien Diallos Vorbildung gewesen, er befand sich zum Zeitpunkt seiner Flucht auf dem Weg zum Abitur, sein Ehrgeiz und nicht zuletzt

  4. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    53%
     

    11 Uhr Fit in die Zukunft – Gesundheitsmanagement als Wettbewerbsfaktor 14. November 2019 11 Uhr Gut vorbereitet für den Notfall – Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb 19 [...] Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Webinare für Unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der [...] kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    69%
     

    uns allen dreien wichtig, denn eventuell könnte in fünf Jahren die zweite Welle der Rückfüh- rungen folgen“, hofft Eisert. Bäckerin und Unternehmens- strategin Susanne, 31 Wir machen Sie fit für [...] Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Einführung von Grundkursen der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge für Auszubildende im Technischen Modellbau- erhandwerk und die Aktualisierung der überbetrieblichen [...] Holz, deren Vielseitigkeit, am Abend zu sehen, was man gearbeitet habe, und ganz beson- ders die „Freiheit, auf dem Dach zu stehen“. „Es ist einfach ein schöner Beruf.“ Ein Beruf, findet Gross, für den

  6. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    35%
     

    . www.buehler-fliessestriche.de Maurer und Digitalisierungs- experte Bernd, 54 Wir machen Sie fit für die Zukunft! Mit den Angeboten der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ rund um die Themen [...] die Webseite zum zentralen Instrument eines Un- ternehmens, um Verbraucher, aber auch Fachkräfte oder Auszubildende anzusprechen. Um die Erwartungen dieser Nutzer und die Konsequenzen für den [...] - terium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert Seifriz-Preis 2020 Bewerbungsphase läuft Handwerksbetriebe, die gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Wissenschaft ein innovatives Projekt

  7. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    36%
     

    Marian, 29 Wir machen Sie fit für die Zukunft! Mit den Angeboten der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ rund um die Themen Personal, Strategie und Digitalisierung. Infos unter: www [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum webinare für unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen [...] „Gustav-Wagner-Straße/ Rommelsbacher Straße/Markusstraße“. Die Öffentlichkeitsbeteiligung für diesen Bebauungsplan erfolgt bis 27. September 2019. Die Planunterlagen können auch im Internet unter www

  8. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    69%
     

    gestalteten sich für die junge Mut- ter nicht immer einfach, doch die Mühe hatte sich am Ende gelohnt: Im November 2018 konnte Me- lanie Hack ihre Gesellenprüfung erfolgreich able- gen. Und nicht nur das: Am [...] vom ba- den-württembergischen Wirtschafts- ministerium. Er appellierte an die Teilnehmer, ihre Betriebe angesichts der vielfältigen Herausforderungen fit für die Zukunft zu machen. Nur rund ein [...] einen super Job“, sagt sie nach fünf Mo- naten im Unternehmen. „Krach, Dreck und die ganzen Männer. Hier bin ich richtig. Ein Bürojob wäre einfach nichts für mich gewesen!“ „Anpa- cken“ ist das Motto

  9. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    69%
     

    .“ mehr Zeit für die musik Pläne für den Ruhestand hat er keine gemacht. Rund ums Haus gebe es genug zu tun. Er will sich mit Sport fit halten, sein Waldstück pflegen und sich intensiver der Musik, [...] Bildungseinrichtung für Hörakusti- ker. Die Umfrage zeigt, dass zum ei- nen die Versicherten die qualifizierte Dienstleitung schätzen. Zum ande- ren legen sie Wert auf Hörgeräte mit besonderen Features für einen er [...] Auszeichnungen vor allem beste Kar- riereaussichten. Die Teilnahme am Wettbewerb zeigt zum Beispiel bei einer Bewerbung, dass die Person engagiert und leistungsorientiert ist – ein dickes Plus. Für die

  10. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    28%
     

    kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung. Die Ab- bruchquote stieg auf bis zu 40 Prozent. aufmerksamkeit für „azubi-superstar“ Bei der Suche nach geeigneten Formen, um junge Schulabgänger zu erreichen und für eine Ausbil- dung im Betrieb zu gewinnen, seien zwei Fragen entscheidend gewesen, erläutert Geiselhart: „Wie stellen wir uns dar? Wie sprechen wir die jungen Leute an?“ Die Entscheidung fiel für eine emotio- nale Ansprache, bei der nicht