Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 460.

  1. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27 Jahre ist, kann es bis zum Bundessieger bringen. Dieser Titel ist nicht nur gut für die Karriere, sondern wird auch von der Stiftung Begabtenförderung belohnt. Die unterstützt die Nachwuchskräfte [...] beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster statt- finden

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das gelungen. Für Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, ist das Ergebnis vor allem auch ein Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Es ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, wenn diese jungen Menschen so erfolgreich sind.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nach der Gesellenprüfung nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Digitalisierung – angepasst: Bei den Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik steht die Einführung der gestreckten Abschlussprüfung im Fokus. Sie stellt sicher, dass einige Kompetenzen [...] neuesten technologischen Entwicklungen der Branche: vom Schutzdach zum Nutzdach. Hauptgrund für die Neuordnung bei den Graveuren sind die technologischen Entwicklungen im Bereich digitaler auf- und abtragender Verfahren. Auch hier wird die gestreckte Gesellenprüfung eingeführt. Die Struktur der Verordnung ändert sich ebenfalls: Bislang gab es zwei Schwerpunkte (Flachgraviertechnik und Reliefgraviertechnik

  4. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    gelieferten Wa- re oder mangelhaft bereitgestellten Materials für die Verarbeitung übernehme. Da große Unternehmen nicht zuletzt wegen ih- rer Marktmacht ihre allgemeinen Geschäftsbe- stimmungen (AGB) [...] seinem Quad die Landschaft zu erkunden. Dabei finde er – passend zu seinem Beruf – immer wieder etwas, was an dem Fahrzeug verbessert werden könne. Für Entspannung sorge aber auch sein Riesenschnauzer, mit dem er gerne auf dem Hundeplatz trainiere. Hunde strahlten für ihn die nötige Ruhe als Ausgleich zur Arbeit aus – auch wenn er sich beim Turnierhundesport an Wettbe- werben beteilige. Harald

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Metallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu, und er kann selbst die kompliziertesten Teile [...] zeige er anderen auch sehr gerne, welche Gebäude in Rottenburg schon seine Handschrift tragen. Fit halte er sich im Fitnessstudio, und er liebe es, mit seinem Quad die Landschaft zu erkunden. Dabei finde [...] . Hunde strahlten für ihn die nötige Ruhe als Ausgleich zu Arbeit aus – auch wenn er sich beim Turnierhundesport an Wettbewerben beteilige. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungserfolg gefähr- den. Typische Anzeichen für die Notwendigkeit ei- ner Ausbildungsbegleitung sind dann Leistungs- abfall, Fehltage im Betrieb, Probleme in der Be- rufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder. [...] . Die Handwerkskammer führt hierzu im Herbst einen Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder durch. gute erfolgsaussichten Seit 2012 gibt es diesen Service bei der Hand- werkskammer, der aus [...] Ministerium für Finanzen, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Würt- temberg gefördert. Für die Ausbildungsbegleitung entstehen dem Ausbildungsbetrieb keine Kosten. Unternehmer und Azubis können sich direkt beim

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 388 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den [...] Freudenstadt elf erfolgreiche Auszubildende. Für die Erstplatzierten der Kammerausscheidung – 16 Frauen und 31 Männer – ging es dann auf Landesebene weiter, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer

  8. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] gemeinsam mit ihnen lerne. Auch von den Berufsschullehrern sei zu hören, dass er sich sehr für seine Mitschüler einsetze und ihnen ge- duldig Zusammenhänge erkläre. Fit in jeder Hinsicht Vor seiner Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  9. Relevanz:
     
    25%
     

    Die Lehrzeitverkürzung ist an mehrere Bedingungen geknüpft: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens [...] können eine Gesellenprüfung ablegen. Zugelassen wird, wer mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist. Die Antragformulare finden Sie [...] Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    schnell in das Team eingefunden und die Kollegen – die Firma hat insgesamt 20 Mitarbeiter – mit ihrem Scharfsinn begeistert. Selbst bei den Montagen der hochwertigen Inneneinrichtungen für Banken beweise [...] nicht los: Sie besucht Messen und Veranstaltungen, die sich mit dem Werkstoff Holz beschäftigen. Vanessa hat ihr Gesellenstück – Schreinerlehrlinge müssen es bereits im Vorfeld der Gesellenprüfung [...] ihrer Produkte und sie habe zufriedene Kunden. Das gelte wohl auch für die Mitarbeiter, die nicht zuletzt deshalb schon lange in der Firma arbeiten würden. Und die hohe Ausbildungsqualität werde