Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 266.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    sein. ◼ Beispiele für eingebaute Materialien: Bodenfliesen, Fenster, Hauselektrik. ◼ Beispiele für angebrachte Materialien: Dachrinnen, Lampen, Lacke, Farben. Laut BGH-Rechtsprechung (Az.:

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Schutzgerüste ohne Eintragung in die Handwerksrolle aufstellen dürfen: Betonstein- und Terrazzohersteller Brunnenbauer Dachdecker Elektrotechniker Estrichleger Fliesen-, Platten- und

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    , Metallbauer, Installateur und Heizungsbauer, Tischler, Glaser, Fliesenleger, Brunnen- bauer sowie Schilder- und Lichtreklamehersteller. Der Nachweis erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten kann etwa über [...] ohne Sachkundeprüfung überhaupt in Betracht. Fallbeispiel Im Jahr 2028 wird von einem Antragsteller die Meisterprüfung im Fliesenlegerhandwerk abgelegt und es erfolgt eine Eintragung in die [...] Elektrotechniker ◼ Tischler ◼ Glaser ◼ Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ◼ Betonstein- und Terrazzohersteller ◼ Estrichleger ◼ Schilder- und Lichtreklamehersteller ◼ Gebäudereiniger

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    1992 seinen Fliesenleger­ betrieb gegründet hat, ist seit 30 Jahren in verschiedenen Hand­ werksorganisationen in seiner Hei­ matstadt, in der Region und darüber hinaus ehrenamtlich aktiv. Seit seinem [...] Fliesen­, Platten­ und Mosaiklegermeister und Betriebs­ wirt (HWK) war von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger­In­ nung Reutlingen und gehörte in die­ ser Zeit auch dem Vorstand des Lan

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    1992 seinen Fliesenleger­ betrieb gegründet hat, ist seit 30 Jahren in verschiedenen Hand­ werksorganisationen in seiner Hei­ matstadt, in der Region und darüber hinaus ehrenamtlich aktiv. Seit seinem [...] Fliesen­, Platten­ und Mosaiklegermeister und Betriebs­ wirt (HWK) war von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger­In­ nung Reutlingen und gehörte in die­ ser Zeit auch dem Vorstand des Lan

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    machen. Der gelernte Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) war von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger-Innung Reutlingen und gehörte in dieser Zeit auch dem Vorstand

  7. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 waren insgesamt 13.812 Betriebe regist- riert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand- werkskammerpräsident Harald Herrmann: „Entgegen den Unken- rufen, dass während der [...] Betrieben gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere bei den Fliesen-, Plat- ten- und Mosaiklegern sowie den Malern und Lackierern war ein Rückgang zu verzeichnen. Die zulassungsfreien Betriebe legten dagegen

  8. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 waren insgesamt 13.812 Betriebe regist- riert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand- werkskammerpräsident Harald Herrmann: „Entgegen den Unken- rufen, dass während der [...] Betrieben gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere bei den Fliesen-, Plat- ten- und Mosaiklegern sowie den Malern und Lackierern war ein Rückgang zu verzeichnen. Die zulassungsfreien Betriebe legten dagegen

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    So überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe erstmals die 13.800er-Marke. Ganz genau waren zum Jahreswechsel 13.812 Betriebe registriert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand-werkskammerpräsident Harald Herrmann. „Entgegen den Unkenrufen, dass während der Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schließen mussten, stieg die Zahl der verzeichneten Betriebe seit 2020 stetig. Das spricht für die [...] meisterpflichtige Betriebe einzuordnen. Die Entwicklung entspricht einem minimalen Rückgang von 142 Betrieben gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sowie die Maler und Lackierer

  10. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Harald Herrmann Fliesenlegermeister, Reutlingen [...] bestätigt. Der 1959 in Reutlingen geborene Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer [...] Fliesenleger-Innung Reutlingen; seit 1995 ist er Mitglied des Vorstandes der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, und von 1998 bis 2001 war er bereits stellvertretender Kreishandwerksmeister. Auch auf