Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 47.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    über ihre Mitarbeiterin Susanne Hen- rich, die seit vielen Jahren im Pfullinger Optikerfachbetrieb tätig ist. Foto: Siegfried Heinrich Fotografie falls erhältlich sind Fassungen aus nachhaltigen

  2. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    26%
     

    . 07121/2412-132, mo- na.werz@hwk-reutlingen.de „Das ist es“ Lehrling des Monats: Alexandra Eberle aus Walddorfhäslach entdeckte die Fotografie schon als Kind und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht Die [...] Lehrjahr zur Fotogra- fin ausgebildet. Fotografieren, das gehört zu ei- nem Familienausflug einfach dazu, vor allem wenn es in die Luft geht. Bei einem Rundflug über die Insel Mainau übernahm Alexandra [...] mit Fotografie und allem, was dazu gehört. „Der Gedanke, das Hobby zum Beruf zu machen, ist schon früh da gewesen“, sagt Eberle, die eigent- lich nach dem Realschulabschluss mit der Lehre beginnen

  3. Relevanz:
     
    46%
     

    Fotografieren, das gehört zu einem Familienausflug einfach dazu, vor allem wenn es in die Luft geht. Bei einem Rundflug über die Insel Mainau übernahm Alexandra Eberle, damals elf Jahre alt, diese Aufgabe, drückte fleißig auf den Auslöser und stellte sich dabei überaus geschickt an, wie ihr Verwandte und Bekannte bestätigten. Seitdem beschäftigt sich Eberle mit Fotografie und allem, was dazu gehört [...] des Lobes für ihre Auszubildende: „Alexandra arbeitet eigenverantwortlich, strukturiert und erledigt alle Aufgaben zuverlässig.“ Talent und Leidenschaft für die Fotografie bringe sie ohnehin mit. Auch

  4. Relevanz:
     
    64%
     

    Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Holz, Weidenflechterei, Keramik, Leder, Metall, Polsterarbeiten, Schmuck und Textil, die, so die Zulassungsbedingungen, von den Ausstellern selbst entworfen und ausgeführt worden sind. Mit dabei sind auch zwei junge Handwerker aus der Region: Sebastian Dengel, Schuhmachermeister aus Ammerbuch, und die Goldschmiedin Kathrin Dunst aus Starzach. Wer sich für zeitgenössisches Kunsthandwerk und herausragende Gestaltung in unterschiedlichen Materialien interessiert oder auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird sicherlich

  5. Relevanz:
     
    74%
     

    ersten Plätze in ihrem Beruf erreicht; in der Ausstellung ist lediglich eine Auswahl der Gesellenstücke zu sehen. Die Fotografien sind mehr als eine Dokumentation der Arbeiten der jungen Handwerkerinnen und Handwerker. Anlässlich der Landeskonferenz für Kreativwirtschaft in Reutlingen hatte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann kürzlich bereits darauf hingewiesen, dass die Fotografien selbst Teil [...] Ausstellung finden Sie hier als pdf. Fotos Susanne Gnamm, Reutlingen Fotografenmeisterin www.gnamm-fotografie.de Druck 4P Media GmbH, Riederich Schilder- und Lichtreklamehersteller

  6. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    21%
     

    Beruf erreicht; in der Ausstel- lung ist lediglich eine Auswahl der Gesellenstücke zu sehen. Die Fotografien sind mehr als eine Dokumentation der Arbeiten der Die jetzt in der Kreissparkasse Reutlingen gezeigten Fotografien von gesellenstü- cken waren bereits in der Stadthalle Reutlingen bei der Abschlussfeier des Prakti- schen Leistungswettbewerbs des Handwerks zu sehen – allerdings nur für die [...] hatte Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann kürzlich be- reits darauf hingewiesen, dass die Fotografien selbst Teil jener Kultur- und Kreativwirtschaft sind. Die ge- zeigten Gesellenstücke sind

  7. 500 Euro für ein Kita-Fest

    Datum: 16.01.2017

    Relevanz:
     
    43%
     

    „An der Seite eines ‚echten’ Handwerkers oder einer ‚echten’ Handwerkerin können die Kita-Kinder Eindrücke und praktische Erfahrungen sammeln, die sie in die Gestaltung eines Riesenposters einfließen lassen“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Dabei können verschiedene Materialien und Techniken auf der großen Freifläche zum Einsatz kommen, die der kreativen Gesamtleistung der Kita-Gruppe Raum gibt.“ Die Erzieherinnen und Erzieher fotografieren schließlich das Poster und reichen das Bild mit einer kurzen Beschreibung bis zum 31. Januar 2017 ein. Eine Expertenjury

  8. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    arbeitet Ehefrau Karin Schlotte- rer seit 2003 mit. Von der Platte über den Film machte die Fotografie einen immen- sen Sprung ins Digitale. Uwe Schlot- terer hat mitgehalten und bietet das seit 2003 an [...] auch mit einem Großformat- printer oder Laserkopien. Vor zwei Jahren wurde die Firma vom Bund professioneller Porträtfotografen (bpp) für sehr gute Fotografie und Internetpräsentation ausgezeichnet

  9. Relevanz:
     
    75%
     

    Wer sich für zeitgenössisches Kunsthandwerk und herausragende Gestaltung in unterschiedlichen Materialien interessiert oder auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird sicherlich fündig. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Schmuck, Stein und Textil. Verkaufsausstellung Handgemacht 26. und 27. November 2016, 10 bis 18 Uhr Olgastraße 72, 89073 Ulm Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ausstellung und den vertretenen Kunsthandwerkern finden Sie unter www.hwk-ulm.de/handgemacht .

  10. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Susanne Gnamm über 20 Gesellenstücke fotografieren las- sen. Die Bilder wurden großformatig auf gebürste- tem Aluminium vergrößert und in der Stadthalle Reutlingen ausgestellt. Die Liste der