Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 527.

  1. Ideen rund ums Haar

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    16%
     

    Und wer sich im Salon von Petra Böll umschaut, zweifelt keine Minute daran, dass sie dieses Ziel vermutlich bald erreichen wird. Die Friseurmeisterin sucht die Herausforderung, nimmt seit vielen Jahren regelmäßig an Wettbewerben auf der nationalen und internationalen Ebene teil und kann mittlerweile eine stattliche Sammlung von Auszeichnungen und Pokalen vorweisen. Seit 1999 darf Böll sich Landesmeisterin der Friseure nennen. Das Gütesiegel Fünf-Sterne-Friseursalon ist Teil einer Marketinginitiative, zu der sich Friseure und ein Fachblatt zusammengeschlossen haben. Böll ist als Jurorin, in der Innung

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Schreinern und Friseuren. Qualifizierte Fachkräfte „Der Bedarf der Südwestwirtschaft an beruflich qualifizierten Fachkräften ist groß. Mit der Förderung überbetrieblicher Lehrgänge unterstützen wir

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Die bunt gewürfelte Truppe aus Achtklässlern von sieben verschiedenen Schulen führen charakteristische Tätigkeiten von Schreinern, Friseuren, Malern- und Lackierern, Feinwerkmechanikern, Metallbauern, Elektronikern, Fahrzeuglackierern, Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kfz-Mechatronikern, Raumausstattern und Bürokaufleuten durch – und nehmen zum Abschluss typische Werkstücke mit nach [...] Wechselschaltung installiert. Und die „Friseure“ können schließlich die aktuellen Hochsteckfrisuren nacharbeiten… Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern, die

  4. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    liegen mit ihren Lagebeurtei- lungen über den Vergleichswerten des Vorjahres. Nur die Gesundheitshandwerker und die Friseure, Maßschneider und Fotografen bleiben unter dem Vorjahresniveau. Eine ähnliche

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    der acht Handwerksgruppen liegen mit ihren Lagebeurteilungen über den Vergleichswerten des Vorjahres. Nur die Gesundheitshandwerker und die Friseure, Maßschneider und Fotografen bleiben unter dem

  6. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Chance zu einer großen Karriere im Handwerk. Der Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stimme, dann öffnet sich die Tür und heraus tritt ein Friseurgeselle. In den folgenden Szenen trainiert er unter den strengen Augen seines Meisters den perfekten Schnitt. Mit Entschlossenheit und Stärke verfolgt er seinen Weg zum Meister – ganz wie ein Shaolin

  7. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreich den Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sommer 2016 abge- schlossen. „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesel- lenprüfung als Friseurin beendet hat

  8. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut organisiert werden“, berichtete ihr Ausbilder Jürgen Scherrmann in dem Bewerbungsschreiben an die Handwerkskammer. Sie habe deswegen allerdings noch nie eine Sonderstellung für sich beansprucht, so Scherrmann, der zudem Vorsitzender der Prüfungskommission für die Feinwerkmechaniker bei der Handwerkskammer Reutlingen ist. Vor allem habe sie aber nicht nur gute Noten in der Berufsschule

  9. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Perfektion – sie ist auch Chance zu einer großen Karriere im Hand- werk. Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stim- me, dann öffnet sich die Tür und her- aus tritt ein Friseurgeselle. In den fol- genden Szenen trainiert er unter den strengen Augen seines Meisters den perfekten Schnitt. Mit Entschlossen- heit und Stärke verfolgt er

  10. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Sigmaringen. 1. Bundessiegerinnen Kosmetikerin Jana Nagel in 71088 Holzgerlingen bei Friseurmeisterin Gundula Büttner Friseur Conkav GmbH Friseursalon in 72070 Tübingen Sattlerin (Reitsportsattlerei) Svenja Bach in 72275 Alpirsbach bei Sattlermeister Albrecht Mönch, Mönch Sattlermeister 24 Höfe in 72290 Loßburg Friseurin Christina Schall in 72555 Metzingen bei Friseurmeister Hermann Schall Friseurbetrieb Schall in 72555 Metzingen 2. Bundessieger Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen- und Fahrwerktechnik) Pascal Glocker in 88605 Meßkirch bei Vulkaniseurbetrieb Stefan