Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 532.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    finanziell nach wie vor solide da. In der Coronaphase galt es, Schutz­ maßnahmen zu ergreifen. Kurzarbeit bei der Kammer wurde vermieden. Den Friseurbetrieben, die etwa 1.000 der 13.800 Mitgliedsbetriebe

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Hörakustiker (A), Orthopädieschuhmacher (A), Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienst- leistungen Friseure (A), Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Maßschneider (B1), Fotografen (B1), Textilreiniger

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Maßschneider (B1) Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2)

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Maßschneider (B1) Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2)

  5. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Sylvia Weinhold, Unternehmensberatung, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Und? Was hast du heute gemacht? Wayne, Friseur Für diesen Moment geben wir alles. Wenn

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorbemerkungen Vorbemerkungen: Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu

  7. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreich den Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sommer 2016 abge- schlossen. „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesel- lenprüfung als Friseurin beendet hat

  8. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Friseuren. „Der Bedarf der Südwestwirtschaft an beruflich qua- lifizierten Fachkräften ist groß. Mit der Förderung überbetrieblicher Lehrgänge unterstützen wir vor al- lem kleine und mittlere sowie hoch

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    liegen mit ihren Lagebeurtei- lungen über den Vergleichswerten des Vorjahres. Nur die Gesundheitshandwerker und die Friseure, Maßschneider und Fotografen bleiben unter dem Vorjahresniveau. Eine ähnliche

  10. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Teilzeit ab 16. September 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail severine.rein@hwk-reutlingen.de Friseur und Headhunter