Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 526.

  1. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in den Ausbildungs­ berufen Friseur/in und [...] . April 2024, Aktenzeichen WM42-42-313/78 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. November 2023 zur Aktuali- sierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge für die Aus- bildungsberufe Friseur/in

  2. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in den Ausbildungs­ berufen Friseur/in und [...] . April 2024, Aktenzeichen WM42-42-313/78 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. November 2023 zur Aktuali- sierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge für die Aus- bildungsberufe Friseur/in

  3. Relevanz:
     
    82%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Friseur/in Kurse bis Ende 2023 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/16 ** 1 Klassische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/16 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK [...] RT HK RT Kurse ab 2024 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/23 ** 1

  4. Berufsorientierung

    Datum: 27.08.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Praktische Berufsorientierung für allgemeinbildende Schulen In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Berufsorientierung "BOP" Allgemeinbildende

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    , Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseur/-in ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit

  6. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 140 Fahrzeuglackierer 51 64 60 71 62 49 Feinwerkmechaniker 238 217 178 166 129 103 Friseur 273 253 242 209 183 178 Kaufmann für Büromanagement 149 141 126 142 161 134 Kfz

  7. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    finanziell nach wie vor solide da. In der Coronaphase galt es, Schutz­ maßnahmen zu ergreifen. Kurzarbeit bei der Kammer wurde vermieden. Den Friseurbetrieben, die etwa 1.000 der 13.800 Mitgliedsbetriebe

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    finanziell nach wie vor solide da. In der Coronaphase galt es, Schutz­ maßnahmen zu ergreifen. Kurzarbeit bei der Kammer wurde vermieden. Den Friseurbetrieben, die etwa 1.000 der 13.800 Mitgliedsbetriebe

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Jahr. Davon kamen 11 aus dem Maßschneider-, 11 aus dem Raumausstatter-, 10 aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Friseur-, zwei aus dem Schreiner-, eine aus dem Straßenbauer- und eine aus dem

  10. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Giuseppe Capone Friseurmeister, Albstadt [...] Heinz-Dieter Laible Friseurmeister, Reutlingen [...] Rainer Schmauder Friseurmeister, Pfullendorf