Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Für wen es gilt: Handwerker, die mit Verbrauchern am Telefon, per E-Mail oder außerhalb ihrer Geschäftsräume Verträge schließen. Um das geht es: Verbraucher können diese Verträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufsformular nicht aushändigt. Achtung (!): Bei bestimmten Fehlern haben Verbraucher keinen Werter- satz zu leisten. Handwerker bleiben dann auf ihren Material- und Ar- beitskosten sitzen. Was zu tun ist: Verbrauchern ist

  2. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    in den vergangenen zwei Jahren zu massi- ven bürokratischen Belastungen für viele Handwerksbetriebe geführt. Denn gerade im Handwerk sind leichte Nutzfahrzeuge wie die von Bauhandwerkern [...] , große Zukunft“ öffneten bun- desweit Handwerksbetriebe ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwi- schen drei und sechs Jahren Einbli- cke in ihre Arbeit und die Vielfalt des Handwerks zu bieten. Die [...] Kreishandwerkerschaft Freuden- stadt ein kostenloser Beratungs- sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. Die individuellen Kurzbera- tungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzie

  3. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Z um Beginn des Ausbildungs- jahres am 1. September sind zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbe- setzt geblieben. Die Handwerkskam- mer Reutlingen meldet 1 [...] und erfüllt. Das stellt das Handwerk auch aktuell in seiner Imagekampagne in den Mittelpunkt. In der im September aufgelegten Staffel stehen fünf Botschafter im Mittelpunkt. Sie erzählen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. www.elektro-dessecker.de [...] ,3 ab. Auch im Betrieb bringt er einen hohen Wissensdurst mit und führt kleinere Projekte schon selbständig aus. Zudem unterstützt er jüngere Azubis bei ihren Aufgaben. Geschäftsführer Lukas Weber schätzt

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    diesem Jahr einfach mehr Zeit mit seiner Entscheidung genommen, um die wirtschaftliche Entwicklung besser einschätzen zu können. Verträge, die üblicherweise bereits im Frühjahr unter Dach und Fach sind [...] Auszubildende ihre Berufe vorstellen. Die jeweils 20 Sekunden langen Spots sind seit dieser Woche im Reutlinger Cineplex zu sehen.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] die Kontrolle im Voraus. Kontrolle im Voraus heißt aber auch Zielsetzung. Im kleinen Betrieb ist der Unternehmer auch der Controller: Er muss sich betriebswirtschaftlicher Navigationsmethoden

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] die Kontrolle im Voraus. Kontrolle im Voraus heißt aber auch Zielsetzung. Im kleinen Betrieb ist der Unternehmer auch der Controller: Er muss sich betriebswirtschaftlicher Navigationsmethoden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] die Kontrolle im Voraus. Kontrolle im Voraus heißt aber auch Zielsetzung. Im kleinen Betrieb ist der Unternehmer auch der Controller: Er muss sich betriebswirtschaftlicher Navigationsmethoden

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Auf Grund der [...] ....................................... Seite 20 § 21 Ausweispflicht und Belehrung .............................................. Seite 21 § 22 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße ................... Seite 21 § 22a Mängel im