Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 2722.

  1. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Uwe Blankenhorn 71093 Weil im Schönbuch Metallbauer-Handwerk Herr Simon Miedtank 71093 Weil im Schönbuch Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Pascal Kieweg 71093 Weil im Schönbuch Elektrotechniker-Handwerk [...] zugestimmt haben. 1 Frau Rebecca Meyer 04177 Leipzig Maßschneider-Handwerk Frau Josefine Scholl 10439 Berlin Maßschneider-Handwerk Herr Tim Heinze 21255 Tostedt Raumausstatter-Handwerk Herr Matthias Friedrich 22307 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Marcel Rührwiem 23829 Wittenborn Gebäudereiniger-Handwerk Herr Sascha Eisenberg 25436 Uetersen Gebäudereiniger-Handwerk Frau Rebecca

  2. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    .577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und [...] Handwerk und somit auch die Zahl der Ausbil- dungsverträge zu steigern. „Corona hat sich auf die Ausbil- dungsbereitschaft der Betriebe bis- lang nicht ausgewirkt, ganz im Gegenteil“, erklärt Christiane [...] aus- zeichnen. Mit der Auszeichnung soll auch der Vorbildcharakter von jungen Er - wachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu be - ginnen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    erheben. Kommt im Nachgang zum Kostenanschlag kein Vertrag zustande, benötigt der Handwer- ker die Daten des Verbrauchers nicht mehr. Ob und wann die Aufbewahrung von Daten nicht mehr erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren [...] ist ein Löschkonzept? Im Zusammenhang mit der Löschung von Daten wird häufig von einem Löschkonzept gesprochen. Damit ist gemeint, dass jeder Betrieb einen Über- blick darüber haben sollte

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    erheben. Kommt im Nachgang zum Kostenanschlag kein Vertrag zustande, benötigt der Handwer- ker die Daten des Verbrauchers nicht mehr. Ob und wann die Aufbewahrung von Daten nicht mehr erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren [...] ist ein Löschkonzept? Im Zusammenhang mit der Löschung von Daten wird häufig von einem Löschkonzept gesprochen. Damit ist gemeint, dass jeder Betrieb einen Über- blick darüber haben sollte

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    erheben. Kommt im Nachgang zum Kostenanschlag kein Vertrag zustande, benötigt der Handwer- ker die Daten des Verbrauchers nicht mehr. Ob und wann die Aufbewahrung von Daten nicht mehr erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren [...] ist ein Löschkonzept? Im Zusammenhang mit der Löschung von Daten wird häufig von einem Löschkonzept gesprochen. Damit ist gemeint, dass jeder Betrieb einen Über- blick darüber haben sollte

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] . Dies gilt auch für die Daten der Beschäftigten. So dürfen Informationen etwa über die Mitarbeiter- und Altersstruktur im Vorfeld der Betriebsüber- nahme nur mit Einwilligung der Beschäftigten [...] . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] . Dies gilt auch für die Daten der Beschäftigten. So dürfen Informationen etwa über die Mitarbeiter- und Altersstruktur im Vorfeld der Betriebsüber- nahme nur mit Einwilligung der Beschäftigten [...] . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] . Dies gilt auch für die Daten der Beschäftigten. So dürfen Informationen etwa über die Mitarbeiter- und Altersstruktur im Vorfeld der Betriebsüber- nahme nur mit Einwilligung der Beschäftigten [...] . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie

  9. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    in 72768 Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin Lea Müller in 88356 Ostrach bei Heimschule Kloster Wald in 88639 [...] Wald bei HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach 2. Landessieger § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Fleischerei Natalie Selig in 72414 Rangendingen bei Beuter Landmetzgerei &

  10. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . ț Gut vorbereitet für den Notfall: Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb, 12. November 2020, 11 bis 12 Uhr ț Leistungsangebot für Gründer im Handwerk, 17. November 2020, 16.30 bis 17 [...] „Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Ba- den-Württemberg“ ist eine der bisher umfangreichsten Datensammlungen zum Stand der Digitalisierung im Handwerk. Erstmals wird der Digitalisie- rungsgrad des [...] - schen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, die besten Nachwuchstalente ermit- telt. Im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen haben 90 Gesellin- nen und Gesellen aus den Landkrei- sen