Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2722.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits [...] Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, im Jahresvergleich 34,7 Zähler und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres plus 17,9 Punkte (Vorjahr: plus 52,6 Punkte).

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 9 Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Die meisten Optimisten gibt es aktuell im Bauhauptgewerbe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits [...] Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, im Jahresvergleich 34,7 Zähler und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres plus 17,9 Punkte (Vorjahr: plus 52,6 Punkte).

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    und erst im vergangenen Jahr seinen Abschluss als „Restaurator im Handwerk“ gemacht hat. Dass Kunden diesen Qualitätsanspruch honorieren, zeigt die Zertifizierung zum „Vier-Sterne-Meisterbetrieb“, die [...] Werkstatt steht, bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchentellinsfurt engagiert, im Posaunenchor der evangelischen Gemeinde aktiv ist oder auch gerne in der Landwirtschaft seiner Verwandten mit anpackt [...] Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Überblick und stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Matrix zur Liquiditätssicherung Maßnahme zu beachtende Frist Zuständige Organisation [...] Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss ggf. höhere Zahllast im Rahmen der Festsetzung der Einkommen- bzw. Körper-schaftsteuer für das Jahr 2020 Fälligkeitszeit- punkt ist dem [...] verhinderter Abfluss ggf. höhere Zahllast im Rahmen der Festsetzung der Gewerbesteuer für das Jahr 2020 Fälligkeitszeit- punkt ist dem entsprechenden Gewerbesteuer- bescheid 2020 zu entnehmen

  8. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weiteren Azubis, interessier- ten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement des jungen Mannes wurden belohnt: Sein [...] sein. Dem widerspricht aber der erneut gestie- gene Anteil an Abiturienten, die sich für eine Ausbildung im Handwerk begeistern – der Anteil der Abiturien- ten bei den neu abgeschlossenen Ver- trägen [...] unkompliziert, schnell und völ- lig anonym. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Ausgabe 13 | 10. Juli 2020 | 72

  9. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    regionalen Handwerk verringert haben. 9,5 Prozent der Betriebe meldeten Einstellungen, 10,7 Prozent reduzierten ihre Belegschaften. Jeder Zehnte will zwar im Sommer zusätzliche Arbeitskräfte einstellen, ebenso [...] Nur noch knapp die Hälfte der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74 [...] “, kommentiert Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse. So verzeichnet das Bauhauptgewerbe nach wie vor einen positiven Auftragssaldo, auch wenn die Zuwächse geringer als im Vorjahr ausfallen. Deutlich schlechter

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland [...] Geschäftsverlauf befürchten 17,1 Prozent der Befragten (Vorjahr: 8,6 Prozent). Der Konjunkturin- dikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, verlor im Vergleichszeitraum da- gegen [...] ,2 (73,1) 63,6 (70,6) weniger 23,9 (12,6) 22,4 (13,4) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VIII. Die Branchen im Einzelnen Die Stimmung im regionalen Handwerk hat sich