Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 2717.

  1. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Ideenschmieden in der Region Betriebsbesuche im Landkreis Reutlingen Harald Herrmann, Präsident der Handwerks­kammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts­ führer Dr. Joachim Eisert waren einen Tag lang im Landkreis Reutlingen unterwegs, um sich vor Ort über die Lage des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Kreishandwerksmeister Die­ ter Laible [...] Hohentengen raumausstatterin Rita Irßlinger in 88605 Meßkirch bei Otto Schlegel Raum- ausstatterbetrieb in 88605 Meßkirch 2. landessieger Fachverkäuferin im lebensmittel- handwerk Luisa Speidel in 72131 Of

  2. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Volksbankmesse Ba-lingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 281 Handwerkerinnen und Handwerker, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen er [...] gemeinsamen Geschichte: „Wir haben unsere Wurzeln im Hand- werk.“ Schließlich seien die Vorläufer des Unternehmens auf die Initiative von Handwerkern hin gegründet worden. Gräßle sowie Kammerpräsi- dent [...] . Dort er- hielten sie als Anerkennung von der Signal Iduna Versicherungsgruppe und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Hand- Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung

  3. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    positiv hat sich das Kfz-Handwerk entwickelt. Die Hälfte der Autohäuser und Werkstätten bewertete die aktuelle Geschäftslage als gut. Die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe liegt nach wie vor über dem [...] auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Betriebe erwarten goldenen Herbst Konjunkturumfrage im regionalen Handwerk [...] Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Donnerstag, dem 26. November 2015 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerkskammer Reutlingen, Hinden- burgstr

  4. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    und min- destens drei volle Bilanzjahre vor- weisen können. Gesucht werden Persönlichkei- ten, die im Team oder alleine ein junges Unternehmen führen oder die einen etablierten Betrieb über- nommen [...] Digitalisierung als Chance sehen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen vorbildhaften Beitrag für eine moderne und engagierte Gesell- schaft leisten. Teilnehmen können Unterneh- men aus Industrie, Handwerk, Han- del, dem Dienstleistungsgewerbe, der Gesundheitswirtschaft oder den freien Berufen. Der Firmensitz muss sich in Baden-Württemberg befinden. Preise im Wert von insgesamt 90.000 euro

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Konjunktur kam 2019 nicht recht [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] negativen Bewertungen gab um 2,4 Zähler nach und erzielte mit minus 5,0 Punkten wie bereits im Vor- jahresquaral einen negativen Wert (Vorjahr: minus 2,6 Punkte). Der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Konjunktur kam 2019 nicht recht [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] negativen Bewertungen gab um 2,4 Zähler nach und erzielte mit minus 5,0 Punkten wie bereits im Vor- jahresquaral einen negativen Wert (Vorjahr: minus 2,6 Punkte). Der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Informationspflicht über Verbraucherschlichtung Verbraucherschlichtung Die Verbraucherschlichtung ist im Verbraucher- streitbeilegungsgesetz (VSBG) geregelt und wird von besonderen Schlichtungsstellen durchgeführt. Streitigkeiten zwischen Handwerkern und Ver- brauchern können bei der sog. Universalschlich- tungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. (www.verbraucher- schlichter [...] .d.R. kostenlos, weniger formal und können auch vom Handwerker initiiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Praxis Recht „Außergerichtliche Streitbeilegung“, das als Download auf

  8. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] ehrenamtlichen Vieles von dem, was im Alltag als selbstverständlich wahr-genommen wird, wäre ohne das Engagement von Ehrenamtli- chen nicht denkbar. So auch im Handwerk. Allein im Bezirk der Handwerks [...] Selbstverwaltung Rund 870 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meisterprü- fungs- und Sachkundeprüfungsaus- schüssen im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen machen deut

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ratgeber Handwerk /Steuerrecht B IL D Q U E LL E : © S yd a P ro d uc tio ns / s to ck .a d ob e. co m Brennpunkt Kassenführung Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bar- geldintensive Betriebe von ganz erheblicher Bedeutung, da an- sonsten im Rahmen von Kassen-Nachschauen oder Betriebsprü- fungen gravierende [...] Kundenkontakt im Wesentlichen auf die Bestellung und den kurzen Bezahlvorgang beschränkt ist. Achtung: Entspricht der Kundenkontakt hingegen in etwa der Dauer der Dienstleistung und kann der Kunde auf die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ratgeber Handwerk /Steuerrecht B IL D Q U E LL E : © S yd a P ro d uc tio ns / s to ck .a d ob e. co m Brennpunkt Kassenführung Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bar- geldintensive Betriebe von ganz erheblicher Bedeutung, da an- sonsten im Rahmen von Kassen-Nachschauen oder Betriebsprü- fungen gravierende [...] Kundenkontakt im Wesentlichen auf die Bestellung und den kurzen Bezahlvorgang beschränkt ist. Achtung: Entspricht der Kundenkontakt hingegen in etwa der Dauer der Dienstleistung und kann der Kunde auf die