Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1691 bis 1700 von 2724.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie die Rolo Bau GmbH auch im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe. Bezeichnend sei auch [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. [...] hoch geschätzt. Darüber hinaus sei Ertinger in seiner Heimatgemeinde aktives Mitglied im Motorsport Riedlingen, und zwar in der Abteilung Go-Kart. Präsident Herrmann lobte die Leistung des

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorzeigebetrieb wie die Günter Holzbau GmbH auch im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe – schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Bezeichnend sei [...] Markenzeichen seien Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch seine Noten überzeugen: Sowohl im Schulzeugnis als auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) hat er einen Notendurchschnitt von „2“. Darüber hinaus ist er in seiner Freizeit beim CVJM im Jugendcafé aktiv. „Moritz Dölker gibt – über seine berufliche Tätigkeit hinaus – mit seinen ehrenamtlichen Aktivitäten seine Tugenden an die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar [...] Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. [...] wollte das Schreinerhandwerk lernen. Haack informierte sich – über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – im Zollernalbkreis bei verschiedenen Betrieben: Bei Dietmar Gaus fühlte er sich

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung [...] . „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet.

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    höchstem Niveau ausbilde. So sei zum Beispiel einer seiner Auszubildenden im Jahr 2011 Bester seines Handwerks beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Handwerks geworden. Widmer sei ein begeisterter [...] Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. www.widmer-feuerart.de [...] „Mutig und spannend“ findet Betriebsinhaber Thomas Widmer den Gedanken seines Auszubildenden, auf die Walz zu gehen. Jedenfalls sei Linus Knoll handwerklich unglaublich geschickt, seine Leistung und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle [...] bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich aktiv: Er ist Ministrant, Musiker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. Herrmann lobte die

  7. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk ausübt, eine international tätige Schreinerei – so vielfältig wie das Handwerk waren die Betriebe, die Präsident Harald Herrmann und Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert kürzlich im Land- [...] möglich, im Stahltank nicht.“ Streib legt großen Wert auf die Auswahl der Hölzer. Sein Rohmaterial, schwäbische Eiche, be- zieht er aus der Region. Die Verarbeitung ist tradi- tionelles Handwerk. Die [...] an hauptberuflich Beschäftige im Handwerk verliehen wird, die sich in verantwortlicher Stellung um die Förderung des Handwerks in der Öf- fentlichkeit verdient gemacht haben. Namensgeber ist der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    an diesem besonderen Projekt teilnehmen.“ „Los geht’s im kommenden Juni zunächst für eine Woche“, so Herrmann weiter. „Den Jugendlichen bietet sich die einmalige Gelegenheit, in einer doch extremen [...] werde. „Neben der Arbeit werden wir den Auszubildenden in ihrer Freizeit ein attraktives Begleitprogramm bieten“, führt Ammann aus. So werde in idealer Weise die handwerkliche Ausbildung mit einem Gruppenerlebnis in der Natur verknüpft. Die Kaltenberghütte Die 1929 erbaute Kaltenberghütte (Österreich, Vorarlberg) ist eine bewirtschaftete Sommerhütte (Kategorie I) im Hinteren Klostertal. Sie ist

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Traditionell am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg ganz im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Der landesweite Aktionstag wird bereits zum zehnten Mal durchgeführt. Auch im Jubiläumsjahr sind Städte, Gemeinden, lokale Initiativen und Unternehmen im ganzen Land aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen rund um Energieeinsparung, erneuerbare Energien, Speichertechnik, die Strom- und Wärmeversorgung oder Elektromobilität zu beteiligen – und damit die Energiewende erlebbar und begreifbar zu machen. Das kann ein Tag der offenen Tür sein, eine Informationsveranstaltung im

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , die in den oft kleineren Betrieben des Handwerks nicht immer zur Verfügung stehen. Deshalb wird die Ausbildung im Betrieb aufs Beste ergänzt bzw. an ein allgemein gültiges Niveau angepasst. Darüber [...] Die CNC-Steuerungen der Firma Siemens zählen weltweit mit zu den führenden ihrer Klasse. Da ein Teil der teuren Maschinen in der Bildungsakademie Tübingen – die Anschaffungskosten bewegen sich im [...] Effizienz der Weiterbildungsmaßnahmen für die Ausbilder – „train-the-trainer“ heißt das Stichwort – durch diesen Austausch gesteigert wird. Im Zentrum der Partnerschaft steht jedoch die Möglichkeit für