Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2718.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    auch mitarbeitende Familienangehörige. „Diese Ausnahme entspricht wegen ihrer hohen Bedeutung für die überwiegend kleinbetrieblich strukturierten Familienbetriebe des Handwerks ebenfalls einer der [...] Beispiel bei den Nahrungsmittelhandwerken fast durchgehend der Fall sei. Es irritiere nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch die im Verkaufsbereich anwesenden Kunden, wenn Zollbeamte das Geschäft in voller Uniform mit Pistolen im Halfter betreten. Dies müsse dringend geändert werden. Bei der Auftraggeberhaftung sicherte Nahles eine gemeinsame Klarstellung von Arbeits- und

  2. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 29.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Idee oder technologische Konzepte allein, es müssen die praktische Umsetzung und der wirtschaftliche Erfolg der Innovation im Markt hinzukommen. Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite Preis mit 2.500 Euro und der dritte Preis mit 1.500 Euro dotiert. Sonderpreise mit jeweils 1.500 Euro werden an kleine Betriebe Handwerksbetriebe, Betriebe mit besonderen kreativen handwerklichen Fertigkeiten sowie junge Unternehmen vergeben. Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen können ihre Wettbewerbsbeiträge bis spätestens 31. August 2015 bei der Handwerkskammer Reutlingen einreichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    wurden von den betriebswirtschaftlichen Beratern der baden-württembergischen Handwerkskammern erarbeitet. Betriebsübergabe im Handwerk Betriebsübernahme im Handwerk Gedruckte Exemplare

  4. Gegen Fremdenfeindlichkeit

    Datum: 19.06.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    im Gebäudereiniger-Handwerk eine über Jahrzehnte gewachsene Tradition und wird Tag für Tag in den Betrieben gelebt. Im Gegensatz zum vielfach zu Unrecht gepflegten Negativimage des Gebäudereiniger-Handwerks, ist diese Branche im Hinblick auf Integration und Toleranz geradezu ein Vorbild für viele andere Wirtschaftsbereiche“, so Verleger Alexander Holzmann. Auch der Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks, Johannes Bungart, freut sich über die neu ins Leben gerufene Kampagne: „Als Branche, die wie kaum eine andere durch das Miteinander vieler Nationen Tag für Tag am

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    wichtiger Ansprechpartner (46 Prozent). Aber auch die Handwerksorganisationen sind eine wichtige Anlaufstation für Betriebsinhaber, die sich im Vorfeld informieren wollen. Sie nutzen den direkten Kontakt und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsaufenthalt in den USA. Der Schwerpunkt dieses deutsch- amerikanischen Programms, das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt wird, liegt auf handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen. Teilnahmeberechtigt sind junge Berufstätige sowie Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr mit erstem Wohnsitz in Deutschland, deren Geburtstage zwischen dem 1. August [...] Bewerbungsmodalitäten finden Sie im Internetangebot der GIZ unter: www.giz.de/usappp .

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Inzwischen habe das Handwerk damit zu kämpfen, dass mit der Novellierung der Handwerksordnung im Jahr 2004 für 53 Berufe die Meisterpflicht abgeschafft worden sei. Die Erfahrungen zeigten inzwischen, so Wälde, dass die von dieser Reform erhofften positiven Auswirkungen nicht eingetreten seien. Es seien keine neuen Arbeitsplätze entstanden, Neugründungen beschränkten sich im Wesentlichen auf 1 [...] Erhalt des Meisterbriefs einsetzen –, aber er machte auch deutlich, dass es schwierig sei, dafür im EU-Parlament Mehrheiten zu gewinnen. Schließlich hätten nur vier europäische Länder vergleichbare

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    der Fachkräftesicherung auch der Weiterentwicklung von Berufsbildern und Arbeitsabläufen Rechnung tragen. Vielseitige Talente gefragt Längst ist im Handwerk nicht mehr nur Anpacken gefragt. Mit [...] Menschen: Das sind nur einige der Talente, die Abiturienten bei einer Lehre im Handwerk voll entfalten können. Probieren statt Studieren Ein weiterer Pluspunkt ist die Eigenständigkeit: Auszubildende [...] betrieblichen Hierarchien im Handwerk bieten dazu genau den richtigen Rahmen und die notwendige Flexibilität. Das kann kleine Handwerksbetriebe auch im Vergleich zu großen Industrieunternehmen interessant für

  9. „Hol Dir meinen Job“

    Datum: 20.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bandbreite des Handwerks, von traditionell bis modern, von kreativ bis technisch. Florian Kaiser ist einer der zwölf Junghandwerker. Er will Jugendliche motivieren, als Auszubildende im Zimmererhandwerk in [...] individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt. Die Videos sind seit dem 15. April auf www.handwerk.de/holdirmeinenjob , der Facebook-Seite des Handwerks und auf YouTube zu sehen. Wer in die Fußstapfen von [...] Wahl. Rund 150.000 Ausbildungsplätze in 130 Handwerksberufen werden jedes Jahr im Handwerk angeboten. Wer sich für freie Stellen beispielsweise in einem Betrieb in der eigenen Region interessiert, wird

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    auf der Internetseite der Initiative „Selbständig im Handwerk“. Dort können Sie auch ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung läuft noch bis zum 12. Juni 2015. Mehr erfahren und abstimmen Die Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und [...] „Gründer des Monats“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird. Teilnehmen können