Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1941 bis 1950 von 2724.

  1. Einfach verständlich

    Datum: 24.11.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    wichtige Gestaltungspreise gewonnen. Sie war 2007 erste Preisträgerin des internationalen Nachwuchswettbewerbs „Junge Cellinis“, im darauffolgenden Jahr wurde sie zur Landessiegerin und Bundeszweiten des Wettbewerbs „Die gute Form“ gekürt. Blick in die Nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im elterlichen Betrieb in Albstadt-Ebingen. Rüdiger und Doris Aha, beide Goldschmiedemeister mit [...] Teilnehmer an einem Online-Voting und letztlich auch die Fachjury. Aha gewann den ersten Preis in der Kategorie „Amateure“ und ein Notebook. Die Preisverleihung fand Mitte November im Rahmen des „World

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Online-Voting wird veranstaltet vom Gründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der baden-württembergischen Handwerkskammern. Teilnahmeberechtigt sind alle Gründer/innen, die im Handwerk tätig sind und in den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich im vergangenen Jahr mit der Frage beschäftigt, wann ein zu versteuernder geldwerter Vorteil entsteht (Az. VI R [...] Berücksichtigung. So sollen ab dem nächsten Jahr wieder die Gesamtkosten der Veranstaltung inklusive der Kosten für Begleitpersonen zugrunde gelegt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks behandelt

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    baden-württembergischen Handwerk zum Stichtag 31. Oktober 19.254 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 2,5 Prozent liegen die Betriebe in den Landkreisen [...] Zollernalb-Kreis (Vorjahr: 406). Insbesondere die Bau- und Ausbaubetriebe, die rund ein Viertel aller Ausbildungsplätze im Handwerk stellen, haben einen großen Anteil an dieser Entwicklung. 9,3 Prozent beträgt [...] Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, rechnet mit einem positiven Jahresabschluss. Allerdings seien wie im Vorjahr quer durch alle Berufe rund 300 Ausbildungsplätze

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Lieferantenerklärung weist die Ursprungseigenschaft von Waren im gemeinschaftlichen Warenverkehr aus. Bei Lieferungen in Länder, mit denen die Europäische Union ein Präferenzabkommen hat, wird sie zu einer Urkunde, die zollbegünstigten Lieferungen ermöglicht. Gerade für international tätige Zulieferer ist es wichtig, die Lieferantenerklärung korrekt auszustellen. Das Seminar befasst sich [...] Unterschrift auf Lieferantenerklärungen? Seminar Lieferantenerklärung 25. November 2014, 14 bis 17 Uhr Handwerk International Baden-Württemberg Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    über Antragsverfahren und verweist auf die jeweiligen Beratungsstellen im Land. Abgedeckt wird das Programmangebot bis zum Jahr 2020. Erstellt wurde der Förderlotse in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis [...] europäisches Netzwerk rund 600 Beratungsstellen in 50 Ländern umfasst. Auf Landesebene koordiniert Handwerk International Baden-Württemberg das Beratungsangebot. Broschüre „EU-Förderlotse – Europäische Programme für die baden-württembergische Wirtschaft“ Handwerk International Baden-Württemberg

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    stehen werden, mussten die Qualifikationsteilnehmer mit einem halben Tag weniger auskommen. Trotz Zeitdrucks durfte die Präzision nicht auf der Strecke bleiben. So durfte die maximale Abweichung im [...] Vereinigung Europäischer Verbände des Kachelofen-Handwerks, der zwölf Länder angehören. Vorab steht noch eine andere wichtige Entscheidung an: Hummel nimmt als Kammer- und Landessieger beim Nachwuchswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks an der Ausscheidung auf Bundesebene teil. Die Sieger werden am 29. November in Mannheim geehrt.

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Maya-Rebecca Hamm wurde im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 2. Kammersiegerin im Ausbildungsberuf Bürokauffrau und Kevin Schilling erhielt den „Förderpreis im Handwerk“ der Volksbanken. „Die Firma Salscheider ist stolz auf die Leistungen unserer Auszubildenden“, so  Geschäftsführer Günther Salscheider. „Wir haben das in einer Feierstunde entsprechend gewürdigt.“ Auch für das Ausbildungsjahr 2013/2014, so Salscheider weiter, habe die Firma wieder zwei Auszubildende im Gebäudereinigerhandwerk eingestellt.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    von ihrem Kreditinstitut zurückfordern. Zu beachten ist jedoch, dass die Ansprüche unabhängig von der regelmäßigen dreijährigen Verjährungsfrist taggenau nach zehn Jahren verjähren. Wer die Gebühr im [...] einen Gewerbekredit handelt, empfiehlt der Zentralverband des Deutschen Handwerks, den Mustertext der Stiftung Warentext um die Urteile aus Hamburg und Nürnberg zu ergänzen. Wenn die Bank nicht

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Firmenwagens auf der Homepage des Wettbewerbs hochzuladen. Als Hauptpreis wartet auf den Sieger der neue Mercedes-Benz Vito samt Fahrzeugbeschriftung. Die Experten-Jury aus Handwerk, Marketing, Werbetechnik [...] wird die Jury Konzept, Gestaltung, Funktionalität und Umsetzung der Beklebungen. Der Wettbewerb "Die Sterne des Handwerks" ist die Aktion Modernes Handwerk e. V. mit Unterstützung des Mercedes-Benz Deutschland Vertriebs Transporter und Vans. Die Vergabe der Preise findet am 12. März 2015 im Rahmen der Internationalen Hand-werksmesse (IHM) in München statt. Neben der Ehrung des Siegers und der Zweit-