Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 2717.

  1. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Elektro- und Metallbereich vertraut machen können. Praktische Anleitung erhalten die Mädchen von Maren Schneider. Die Meisterin im Kälteanlagenbauer-Handwerk ist für die Ausbildung im Betrieb zuständig [...] Gruppen im Betrieb unterwegs. Während ein Teil der Mädchen sich im Schulungsraum über das Berufsbild des Kälteanlagenbauers informiert, fertigen die anderen ein Werkstück. Die einzelnen Aufgaben: Kupferrohre biegen, Teile löten, bohren und entgraten. Die Ergebnisse, ein Metallständer fürs Handy und ein Schlüsselanhänger, dürfen die Teilnehmerin mit nach Hause nehmen. Elternabend im Betrieb

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    es beim Wettbewerb „Sterne des Handwerks 2013“. Gesucht werden Handwerksbetriebe mit einer besonders originellen und kreativen Idee für die Kommunikation mit ihrer Stammkundschaft. Bis 15. November 2013 können sich Betriebe auf der Aktionsseite www.sterne-des-handwerks.de bewerben. Die Teilnehmer werden mit ihrer Idee im Rahmen von Kurzportraits in einer Online-Galerie auf der Aktionsseite vorgestellt. Aus 20 Finalisten kürt eine Expertenjury am Ende den „Stern des Handwerks 2013“. Der Sieger wird auf der Internationalen Handwerksmesse 2014 in München ausgezeichnet und erhält einen neuen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, hat er ab sechs Monate Betriebszugehörigkeit ein Recht auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Zwar bestimmt der Chef alleine über Note und Wortwahl im Zeugnis, der Gesetzgeber gibt jedoch ein verbindliches Notenschema vor. Auch die Bestandteile des Zeugnisses sind streng geregelt. So haben Krankheitszeiten oder ein Verweis auf Nebentätigkeiten im Zeugnis - [...] "handwerk magazin", erstellen Chefs mit wenigen Klicks standardisierte Arbeitszeugnisse. Gängige Musterformulierungen und Bewertungscodes sind bereits hinterlegt. Alle weiteren Bestandteile des Zeugnisses

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Kaputte Dächer zu schließen ist wichtiger, als einzelne Ausnahmegenehmigungen gegen Gebühr zu erteilen“, so Landrat Walter weiter. Daher erteilt das Landratsamt eine Ausnahmegenehmigung mit der Handwerksbetriebe von außerhalb, die zur Reparatur der Hagelschäden im Landkreis Tübingen sind, auch ohne grüne Feinstaubplakette in die Umweltzone einfahren dürfen. Diese Allgemeinverfügung gilt für die nächsten zwei Monate und tritt in den nächsten Tagen in Kraft. Nähere Informationen hierzu sind unter www.kreis-tuebingen.de verfügbar.

  5. SEPA kompakt

    Datum: 07.08.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das achtseitige Faltblatt „Wegweiser zur SEPA-Umstellung in Handwerksbetrieben“ fasst die Neuerungen bei Überweisungen und Lastschriften in knapper Form zusammen. Die einzelnen Etappen der Umstellung

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Ausbildungsjahr 2014 gemeldet. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker ohne vorherige Bestellung beim Verbraucher auftauchen und diesen in dessen Privatwohnung zur sofortigen Auftragserteilung drängeln. In der Regel ist es auch besser, einen bei der Handwerkskammer der Region eingetragenen Handwerker mit den erforderlichen Arbeiten zu beauftragen. Mögliche Gewährleistungsansprüche oder Garantieleistungen lassen sich von einem regionalen Dienstleister leichter [...] Anbieter ein eingetragener Handwerksbetrieb ist. Welche Handwerksbetriebe es im näheren Umfeld gibt, kann man zum Beispiel auf der Internetseite der Handwerkskammer recherchieren ( www

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das betreffe im Wesentlichen Dachdecker, Elektrobetriebe (Photovoltaik), Glaser, Maler, Sanitär-, Heizung- und Klempnerbetriebe, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Stuckateure und Zimmerer. [...] werden. Ältere Menschen, die mit den Möglichkeiten des Internets nicht so gut vertraut sind, sollten ihre Kinder, Enkel oder Bekannte um Hilfe bitten. Auch die Handwerkskammer versuche im Rahmen ihrer [...] Handwerkskammer der Region eingetragenen Handwerker mit den erforderlichen Arbeiten zu beauftragen. Mögliche Gewährleistungsansprüche oder Garantieleistungen ließen sich von einem regionalen Dienstleister leichter

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 50.000 Euro ausgestattet. Bewerbungen sind bis zum 15. November 2013 möglich. Die Bewerbungsunterlagen gibt es bei den baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken und im Internet unter www.vr-innovationspreis.de. Ausgezeichnet werden technische Innovationen, pfiffige Ideen für das Marketing, nachhaltige Personalkonzepte sowie vorbildliche Produktlösungen aus dem Handwerk. Maßgeblich für die Prämierung ist neben der kreativen Leistung der bereits

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen. Er ist Vorsitzender des Fachinnungsverbandes Herrenschneider und ab 1949 Mitglied (später Mitglied des Präsidiums) im Handwerksrat des neugegründeten Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). [...] der Kammer hervor. Nach Ausbildung und Gesellenjahren, die ihn in die Schweiz und nach London führten, gründete Berger seinen eigenen Betrieb im Jahr 1961. Der Jungunternehmer machte sich rasch einen [...] Region, die ausschließlich Bio-Produkte verarbeitet. Berger engagierte sich viele Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, auf Kreisebene und im Kirchengemeinderat und darüber hinaus: Ein Projekt mit