Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2061 bis 2070 von 2722.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Ausbildungsjahr 2014 gemeldet. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker ohne vorherige Bestellung beim Verbraucher auftauchen und diesen in dessen Privatwohnung zur sofortigen Auftragserteilung drängeln. In der Regel ist es auch besser, einen bei der Handwerkskammer der Region eingetragenen Handwerker mit den erforderlichen Arbeiten zu beauftragen. Mögliche Gewährleistungsansprüche oder Garantieleistungen lassen sich von einem regionalen Dienstleister leichter [...] Anbieter ein eingetragener Handwerksbetrieb ist. Welche Handwerksbetriebe es im näheren Umfeld gibt, kann man zum Beispiel auf der Internetseite der Handwerkskammer recherchieren ( www

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Das betreffe im Wesentlichen Dachdecker, Elektrobetriebe (Photovoltaik), Glaser, Maler, Sanitär-, Heizung- und Klempnerbetriebe, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Stuckateure und Zimmerer. [...] werden. Ältere Menschen, die mit den Möglichkeiten des Internets nicht so gut vertraut sind, sollten ihre Kinder, Enkel oder Bekannte um Hilfe bitten. Auch die Handwerkskammer versuche im Rahmen ihrer [...] Handwerkskammer der Region eingetragenen Handwerker mit den erforderlichen Arbeiten zu beauftragen. Mögliche Gewährleistungsansprüche oder Garantieleistungen ließen sich von einem regionalen Dienstleister leichter

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 50.000 Euro ausgestattet. Bewerbungen sind bis zum 15. November 2013 möglich. Die Bewerbungsunterlagen gibt es bei den baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken und im Internet unter www.vr-innovationspreis.de. Ausgezeichnet werden technische Innovationen, pfiffige Ideen für das Marketing, nachhaltige Personalkonzepte sowie vorbildliche Produktlösungen aus dem Handwerk. Maßgeblich für die Prämierung ist neben der kreativen Leistung der bereits

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen. Er ist Vorsitzender des Fachinnungsverbandes Herrenschneider und ab 1949 Mitglied (später Mitglied des Präsidiums) im Handwerksrat des neugegründeten Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). [...] der Kammer hervor. Nach Ausbildung und Gesellenjahren, die ihn in die Schweiz und nach London führten, gründete Berger seinen eigenen Betrieb im Jahr 1961. Der Jungunternehmer machte sich rasch einen [...] Region, die ausschließlich Bio-Produkte verarbeitet. Berger engagierte sich viele Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, auf Kreisebene und im Kirchengemeinderat und darüber hinaus: Ein Projekt mit

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    eine duale Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, dann droht im schlimmsten Fall tausenden Handwerksbetrieben das Aus, weil die alt gewordenen Handwerksunternehmer keine Nachfolger finden“, so Möhrle [...] Auch wenn die aktuelle konjunkturelle Entwicklung zeige, so Möhrle, dass die Handwerksbetriebe im Land zuversichtlich in die Zukunft schauen würden, so gebe es dennoch einige Unsicherheitsfaktoren. Dies seien zum einen die steigenden Energiekosten und zum anderen die von SPD und Grünen geplanten Steuererhöhungen im Fall eines Wahlsieges bei der Bundestagswahl. Möhrle: „Für die weitaus meisten

  7. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Der Lehrgang umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II werden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik [...] , und für den im Herbst beginnenden Kurs der Fachrichtung Damenschneider und den alle drei Jahre angebotenen Kurs Schwerpunkt Herrenschneider kommen Teilnehmerinnen sogar aus Hamburg und Bremen nach

  8. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor mir“, sagt sie rückblickend. 33 Mädchen von verschiedenen Realschulen sind gekommen, um in Berufe reinzuschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Der Mädchentreff e.V. im [...] Handwerkliches gemacht haben, und sich dann ein bisschen schwer tun, die Sache in die Hand zu nehmen“, findet Simona. Auch bei Berlinda Richter, Auszubildende beim Malergeschäft Herr in Metzingen, können die [...] , wie sie ihn gebaut hat und erzählt, dass sie ihren Freundinnen zu Weihnachten immer Schmuck gefertigt hat. Im letzten Zimmer geht es um Elektronik. Sarah Warwar zeigt den Schülerinnen die Geräte in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    verhalten fällt der Ausblick auf den Sommer aus. Dies gilt auch für die Autohäuser und Werkstätten. Jeder vierte Betrieb im Kfz-Gewerbe rechnet mit rückläufigen Auftragseingängen. Dass die Handwerker [...] Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im zweiten Quartal 2013 mit der Note [...] nach wie vor ordentlich gefüllt. Jeder dritte Betrieb verbuchte in den vergangenen drei Monaten einen höheren Eingang an Bestellungen. Das Gros der Handwerker erwartet, dass dieses Niveau gehalten werden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über die mehr als 120 Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren [...] lernt man den Alltag im Betrieb kennen und kann besser einschätzen, auf was es in dem jeweiligen Beruf ankommt. Und außerdem kann man beim potentiellen Ausbilder punkten“, meint Eisert. Die