Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2121 bis 2130 von 2722.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 84 Auszeichnungen, davon 43 erste Plätze, 25 zweite [...] , wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen – in dem im Kammerbezirk allerdings auch die meisten [...] Hier konnten die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen eine Spitzenstellung einnehmen: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger im Land. 15 junge

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    würdigt nicht nur die Leistung der jungen Handwerkerinnen und Handwerker, sondern eröffnet über die Stiftung für Begabtenförderung zusätzliche Fördermöglichkeiten auf dem weiteren Karriereweg im Handwerk [...] Plätze bei dem Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Damit haben sich insgesamt 23 Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb in die Siegerlisten eingetragen – über die Hälfte der im Kammerbezirk zum Wettbewerb Angetretenen war somit erfolgreich. Hervorragende Karrierechancen Beim Festakt in Stuttgart am Wochenende betonte Joachim

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zwölf junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden. Sie hatten zuvor ein Jahr lang die Schulbank in der Reutlinger Kerschensteiner [...] sowie Technik und Gestaltung. Im praktischen Teil gilt es, ein Meisterprüfungsprojekt – das einem Kundenauftrag entspricht – abzuwickeln. Darüber hinaus werden, wie in allen anderen [...] Daniel Bentele aus 72348 Rosenfeld Robert Paul aus 72458 Albstadt Daniel Fack aus 72525 Münsingen Christian Fischer aus 72534 Hayingen Sergej Krusmann aus 72766 Reutlingen Weitere Informationen im

  4. Die neue Rundfunkabgabe

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Das Handwerk hat sich immer zu einer soliden Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekannt. Im Vorfeld der Erarbeitung des neuen  Staatsvertrages haben wir eine ganze Reihe von [...] zudem unnötig kompliziert und wird vielfach auch als ungerecht empfunden. Das Handwerk hält es für einen grundsätzlichen Fehler, dass der Rundfunkbeitrag an einzelnen Betriebsstätten und nicht am [...] .“ Bilanz der Aktivitäten der Handwerksorganisationen Zumindest für kleinere Betriebe wurde eine Mehrbelastung verhindert bzw. begrenzt. So wird im Gegensatz zu den Ursprungsplanungen ein Fahrzeug pro

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    internationalen Messen. Unternehmen können mit Hilfe der Plattform bereits im Vorfeld der Messe mit Firmen in Kontakt treten, um dann vor Ort eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen. Das Angebot steht auch [...] unter www.b2fair.de registrieren. Organisiert werden die Gespräche von Handwerk International Baden-Württemberg und dem Enterprise Europe Network Baden-Württemberg. Ansprechpartnerinnen sind: Anette Groschupp Telefon 0711 1657-279, E-Mail . Gabriele Hanisch, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . www.b2fair.de Handwerk International Baden-Württemberg R+T 2012

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    , Fertigungs- und Montagetechniken mussten die Jungmeisterinnen und Jungmeister ihr kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen. Die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Farben, Formen und Materialien wurden im Rahmen eines Meisterprüfungsprojekts geprüft. Diese Prüfungsform orientiert sich an typischen Kundenaufträgen und schließt die Planung und kalkulatorische Nachbereitung mit

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Regel nach 20 Jahren durch die Einsparungen bei den Energiekosten.Betriebsgebäude von Handwerksunternehmern können meist nach Passivhaus- Standard neu gebaut oder renoviert werden. Das ‚handwerk magazin‘ sucht dafür Beispiele. Diese können bis zum 31. Januar 2013 mit einem Steckbrief inklusive Fotos eingereicht werden. Die Bauprojekte werden auf dem Nutzwertportal handwerk-magazin.de vorgestellt, wo über sie abgestimmt werden kann: Welches Projekt ist Deutschlands bester Gewerbebau 2011/2012 im Handwerk? Die spannendsten Bauten werden im Anschluss auch in der monatlich erscheinenden

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  9. Auszeichnung der Besten

    Datum: 17.12.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    werden. Neun Gesellinnen und Gesellen war beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz [...] gute Form im Handwerk“. Die Teilnehmer hatten ihre Ausbildung in den vergangenen zwölf Monaten mit einer Note besser als 2,4  abgeschlossen und sich über Wettbewerbe auf Kammer- und Landesebene für die [...] , sondern sie wurde auch erste Preisträgerin in dem Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“. Eine Bildergalerie der Feierstunde finden Sie hier.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    250 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten in diesem Jahr an dem Leistungswettbewerb teilgenommen. Nun stehen die besten Nachwuchskräfte 2012 fest. Inzwischen stehen auch die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks fest – und zwar mit einem außerordentlich guten Ergebnis für die Region. Neun Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche