Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2151 bis 2160 von 2717.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit den von Handwerk International Baden-Württemberg und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg organisierten Firmenpräsentationen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im Rahmen eines Fachvortrags vor einem brasilianischen Fachpublikum vorzustellen. Das Fachforum soll Instrumente und Technologien für das nachhaltige und energieeffiziente Bauen [...] Finanzen und Wirtschaft und von Handwerk International gefördert. Programm Anmeldung Allgemeine Geschäftsbedingungen Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International

  2. Informativ und gesellig

    Datum: 28.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die aktiven Mitglieder hatten die Möglichkeit interessierte Gäste mitzubringen, die sich in lockerer Runde einen Eindruck von der Arbeit der Unternehmerfrauen machen konnten. Christine Weinmann, Vorsitzende des größten Arbeitskreises der Unternehmerfrauen in Baden-Württemberg, stellte Ziele und Programm kurz vor. Im Anschluss gab es reichlich Gelegenheit zum Informieren, Erfahrungsaustausch und [...] sich mit der Premiere vollauf zufrieden: Die After-Work-Party war ein voller Erfolg. Alle freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen

  3. Pfiffige Nachmietersuche

    Datum: 27.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Schaufensterausstellung zeigt, wie Alblinse, Milch, Kartoffel und andere regionale Erzeugnisse mit nachhaltiger Entwicklung zusammenhängen. Das Besondere am Konzept: Die drei leer unvermieteten Räume sind quasi ebenfalls Exponate. Handwerker und Händler, die auf Suche nach attraktiven Geschäftsräumen sind, haben die Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren. Ein buntes Rahmenprogramm lädt zum [...] Innenstadt aus. Die Lösung kann bis einschließlich 7. Oktober 2012 im Münsinger Rathaus eingeworfen werden. Höhepunkt der Aktionswoche ist der 5. Biosphärenmarkt am 3. Oktober in der Münsinger Innenstadt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sowie Holger Schwannecke, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Seit 1999 bekleidet Möhrle das ranghöchste Amt im Handwerk der Region; er ist bis ins [...] in Pforzheim ein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Möhrle war von 1987 bis 1999 Kreishandwerksmeister in Freudenstadt, von 1994 bis 2004 Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse [...] International sowie Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) in Berlin. Als Regionalbeiratsvorsitzender

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Experten der spanischen Botschaft und der Arbeitsverwaltung geben einen Überblick über den spanischen Arbeitsmarkt und den Vermittlungsservice für Unternehmen.  Ein weiterer Vortrag behandelt die ausländerrechtlichen Aspekte. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss beantworten die Referenten gemeinsam mit den Fachleuten der Handwerkskammer Ihre Fragen. Spanische Fachkräfte für das Handwerk? 9. Oktober 2012, 14 bis 17 Uhr Stadthalle Museum Zollernstraße 2 72379 Hechingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm Anmeldung (erforderlich) bei Karl-Heinz Goller

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    begehrten Europameister-Titel nachhause zu fahren. Unter ihnen 17 deutsche Handwerker, die im Kampf um den Titel richtig Gas geben wollen. Schwungvolle Kurven und kreatives Design Kurven sind eine [...] -förmige Trockenbauwände in Schulen, Einfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte ein. „Mein Beruf verbindet kreatives Design mit dem Blick fürs technisch Machbare“, schwärmt er über sein Handwerk. Bei den diesjährigen EuroSkills wird er im Team mit einem zweiten Stuckateur antreten. „Die EuroSkills sind eine tolle Gelegenheit, innerhalb weniger Stunden kreative Arbeiten zu entwickeln und die eigenen Fähigkeiten von einer Jury

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    löst Sascha Polzer ab (Zahntechnikermeister aus Hessen), der aus „Altersgründen“ ausscheidet. Im Bundesvorstand ist bei den Junioren des Handwerks eine Altersgrenze von 40 Jahren vorgeschrieben. Neu vorgestellt wurde in Hamburg zudem der neue Claim der Junioren des Handwerks: „Handwerksjunioren – zum Meistern der Zukunkt geboren“ mit gleichnamigem PR-Videoclip. www.handwerksjunioren.de [...] Im Amt bestätigt wurden Daniel Fehr (Steinmetzmeister aus Baden-Württemberg) als stellvertretender Vorsitzender, Benjamin Heinsen (Zimmerermeister aus Schleswig-Holstein) als Pressesprecher sowie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem [...] aus dem Landkreis Sigmaringen 2.164 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Sigmaringen (Stand 31.12.2011), 380 (2010: 360) junge Menschen hatten ihre betriebliche Ausbildung im Jahr 2011 be [...] 7,8 Prozent hatte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2011 sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis erzielt. Möglicherweise ist die überdurchschnittliche Ausbildungsleistung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausgebildet werden vier Bäckereifachverkäuferinnen, zwei Bürokauffrauen und  drei Konditorinnen. Darüber hinaus wurde eine Stelle für den BA-Studiengang BWL-Handwerk besetzt. Ein Auszubildender für das Bäckerhandwerk konnte nicht gefunden werden, da zum einen das Interesse für diesen Beruf in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist und zum anderen keine qualifizierten Bewerber gefunden wurden [...] Jahren einsetzt. Im Anschluss daran besichtigten Anita Beck und der Ausbildungsverantwortliche Jochen Eggert mit den neuen Auszubildenden die beiden BeckaBeck-Filialen in Münsingen. Ein kleiner Imbiss

  10. Ein ganz besonderes Jubiläum

    Datum: 14.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Für diese außergewöhnliche Treue gibt es einen einfachen Grund. „Wenn ich mich zwingen müsste, wäre ich nicht mehr hier“, meinte der 75-jährige Mössinger im Rahmen einer Feierstunde. Diether ist mit [...] Schneider, das Handwerk bleibe aber die unverzichtbare Basis des 1864 gegründeten Traditionsunternehmens. Gefragter Experte Diether ist Experte auf dem Gebiet der schuhtechnischen Versorgung von [...] Projekt in Westafrika im Mittelpunkt. Diether engagierte sich für den Aufbau eines Krankenhauses in Gambia.  Darüber hinaus kümmerte er sich viele Jahr im Prüfungsausschuss der Orthopädieschuhmacher um die