Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2201 bis 2210 von 2722.

  1. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Leibniz-Universität Hannover in Kooperation mit der Handwerkskammer Reutlingen. Das Institut sorgt als Leitstelle für die bundesweite Vernetzung der Innovationsberater im Handwerk. Die wichtigsten [...] Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Erfahrungsberichte über erfolgreiche Projekte. Die Teilnehmer stellten Beispiele aus verschiedenen Branchen und Regionen vor. Jens-Uwe Hopf vom Zentralverband des Deutschen Handwerks informierte über die aktuellen Haushalts- und Budgetansätze in der Innovationsförderung. Bundesweites Netzwerk Mit der Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Besuchern, Ausstellern und Kongressteilnehmern bietet die Börse eine Plattform, gezielt mit potenziellen Partnern in Kontakt zu kommen. Die Anmeldung erfolgt online: Interessenten können ihr Profil vorab in einen Katalog eintragen, Gesprächspartner auswählen und Termine vormerken. Im vergangenen Jahr nutzten 102 Unternehmen aus 17 Ländern das Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos [...] Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail , www.handwerk-international.de .

  3. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrem Rechenschaftsbericht auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr 2011 zurück. Dank der Unterstützung von Sponsoren könnten sich die Mitglieder der ufh-Reutlingen-Tübingen auch im Jahr 2012 [...] sind immer herzlich willkommen. Wer sich vorab über die ufh informieren möchte, kann dies im Internet tun oder direkt Kontakt aufnehmen. ufh-Arbeitskreis Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    ). Der Konjunkturindikator der Kammer erreichte mit +44,5 Punkten ein neues Allzeit-Hoch. Landkreise im Überblick Die Daten in den einzelnen Landkreisen: 56,5 Prozent der Handwerker im Landkreis [...] (49,2 Prozent). Die Betriebe aus den Kreisen Tübingen (67,9 Prozent) und Sigmaringen (67,8 Prozent) liegen ebenfalls vorne, was ihre optimistischen Zukunftserwartungen angeht. Die Handwerker im Landkreis [...] waren unzufrieden, deutlich weniger als noch vor zwölf Monaten (10,5 Prozent). Entsprechend zuversichtlich gehen die Handwerk in das Frühjahrsquartal: 65,2 Prozent der befragten Unternehmen erwarten gute

  5. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    20%
     

    Verbraucherzentrale Baden-Württemberg besuchen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist ebenfalls mit dabei: am Stand der Kammer gibt es Infos zu den mehr als 100 Ausbildungsberufen im Handwerk und nützliche Tipps zur [...] Stadt Reutlingen. Handwerk im Zirkuszelt, 6. Reutlinger Energietage Reutlingen, Bösmannsäcker 21. und 22. April 2012, jeweils von 11 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. www.handwerkimzirkuszelt.de [...] Hauseigentümer und Bauherren können sich über das breite Spektrum an Bauleistungen und Materialien informieren. Neben dem Neubau und Ausbau steht vor allem der effiziente Umgang mit Energie im

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    „Für ihre überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge im Jahr 2012 hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft der Handwerkskammer Reutlingen einen Zuschuss in Höhe von rund 487.000 Euro bewilligt“, so der Minister. Damit fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft im Jahr 2012 mehr als 400 überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer Reutlingen mit rund 4.200 Teilnehmerinnen und [...] beruflichen Ausbildung ist ein wichtiges Ziel der Fachkräfte-Allianz“, so Schmid. Weit über 120.000 Auszubildende Seit Fertigstellung der Bildungsakademie Tübingen im Jahr 1983 haben weit über 120

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höchsten Bildungsabschluss im Ausland erworben. Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ (BQFG) soll helfen, diese Potenziale auf dem deutschen Arbeitsmarkt besser nutzen zu können. Es stellt nachvollziehbare und bundesweit einheitliche [...] bestehende Qualifikationslücken und den Weiterbildungsbedarf hin, so Eisert. Die Handwerkskammer Reutlingen hat eine Servicestelle eingerichtet. Interessenten mit handwerklicher Ausbildung erhalten dort eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrotechniker. Die Konsequenz: Trotz solider Auftragslage können Stellen nicht mehr besetzt werden. „Es handelt sich um ein spezifisch süddeutsches Problem“, betont Seyfried. Im Norden und Osten der Republik sei die Lage anders, wenn auch nicht unbedingt einfacher. Nach zweijähriger erfolgloser Suche entschied sich Alexander Chini Ende Februar, etwas Neues zu versuchen. Der Meister im Estrichleger-Handwerk [...] übermittelt. „Im Regelfall werden Ingenieure und Pflegekräfte über diesen Service gesucht“, sagt Arbeitsvermittler Seyfried. Dass ein Handwerksbetrieb diesen Weg wählt, sei trotz zunehmender Schwierigkeiten

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Was fehlt Gründern und Nachfolgern häufig? - Geld. Geld, um den Betrieb aufzubauen oder neu auszurichten. Das handwerk magazin und seine Partner Würth, Signal Iduna Versicherungen und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) loben beim 12. Top Gründerwettbewerb im Handwerk insgesamt 17000 Euro aus, die innovative, mutige, zukunftsweisende Jungunternehmer gewinnen können. Ab sofort bis zum 30 [...] .9.2012 im Rahmen der Bundesversammlung der Junioren des Handwerks statt. Die Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet (handwerk-magazin.de) zum Herunterladen oder können in der Redaktion angefordert

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Sie unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html . Die neuen Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk: Steffen Enterlein aus 70794 Filderstadt Patrik Rauser aus 71126 Gäufelden Fabian