Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 2718.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob zunächst die große Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region im vergangenen Jahr hervor: "Trotz der insgesamt schwierigen Situation ist es gelungen, nahezu gleich vielen Jugendlichen wie im Vorjahr einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu verschaffen." Darüber hinaus hätten auch im vergangenen Jahr zahlreiche Ausbildungsplätze nicht [...] Betriebe vorbei auszubilden. Auch Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im baden-württembergischen Landtag, lehnte eine Ausbildungsplatzabgabe ab. Sie werde letztendlich

  2. Meisterwerke

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    0%
     

    (Gewerbeschulbereich) im Rahmen einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses Mal sind unter anderem ein aufwändig gestalteter Metallbrunnen, ein futuristisch anmutender Schreibtisch sowie ein [...] Weiterbildung haben seit Mai 2003 für ihre Meisterprüfung über 630 Stunden im BTZ in Teilzeit gelernt und gearbeitet. Von Technischer Mathematik über Kalkulation, Fachtechnolgie, Werkstoffkunde, EDV und CAD bis hin zu den praktischen Übungen im Schweißen, den Bankarbeiten und der Leichtmetall - Bearbeitung wurde ein breites Spektrum an Arbeiten durchgeführt. Gleichzeitig haben fünf der Meisterschüler die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Gegenteil: Gerade Kleinunternehmen könnten auf diesem Sektor viel bewegen und vor allen Dingen erreichen. Ursula Teufel berichtete von den Erfahrungen, die sie mit Ihrem Malerbetrieb zuvor bei einem vom Land und der EU geförderten Marketingseminar der Handwerkskammer gemacht hatte. Es komme schließlich auch für Kleinbetriebe darauf an, Alltägliches besser zu machen, um sich von der Konkurrenz [...] ." Denn gute handwerkliche Qualität könnten auch andere Betriebe anbieten. Auch bei dem neuen, speziell für kleinere und mittlere Betriebe maßgeschneiderten Konzept der Handwerkskammer Reutlingen, wird ab

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    individuelle Strategie als Ergebnis für jedes Unternehmen zu erarbeiten. Die "Kompetenzwerkstatt Management" richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand, die mitarbeitenden Lebenspartner, Betriebsübernehmer sowie leitende Mitarbeiter im Unternehmen. Informationsveranstaltung: 5. Mai 2004, Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Kostenbeitrag 49 Euro

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf diese und ähnliche Fragen ist die Handwerkskammer Reutlingen in einem Informationsgespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eingegangen. Thematisiert wurden die Punkte, die aus der Sicht des Handwerks besonders wichtig sind. "Wir haben dafür geworben, dass potenzielle [...] erreichen Sie in Reutlingen unter der Telefonnummer 0 71 21/24 12-131, in Sigmaringen unter 0 75 71/74 77-50 und im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/beratung.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    "Es wurde wieder einmal deutlich, dass bei vielen Jugendlichen - aber auch Eltern - ein großes Informationsdefizit besteht", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Immer noch sei es so, dass lediglich fünf oder sechs der mehr als 100 Handwerksberufe bekannt seien. "Deshalb mussten wir bei der Beratung den Jugendlichen oft Alternativen aufzuzeigen, falls der Wunschberuf für sie zurzeit nicht in Frage kommt", so Goller weiter. So gebe es zum Beispiel im Kfz-Handwerk nicht nur den Kfz-Mechatroniker, sondern auch den Fahrzeuglackierer oder den

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    erkennen. Rückläufige Auftragseingänge, immer noch sinkende Umsätze im Vergleich zu den Vorquartalen – das Handwerk ist weiterhin skeptisch, was die Entwicklung der Konjunktur angeht. Quer durch alle [...] Lediglich jeder siebte Betrieb meldet für das erste Quartal 2004 eine gute Geschäftslage – das ist im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres eine weitere Verschlechterung (2003: 21 Prozent). Bestätigt wird damit auch die jetzt veröffentlichte Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), wonach keine durchgreifende Belebung der Konjunktur im ersten Quartal festzustellen ist

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    das Handwerk in der Region vor einem ganz speziellen Problem. Möhrle: "Bereits in den vergangenen Jahren konnten Hunderte von freien Lehrstellen im Handwerk nicht besetzt werden. Aus diesem Grund hat das baden-württembergische Handwerk eine Nachwuchswerbekampagne ins Leben gerufen, die mit einem Einsatz von über drei Millionen Euro Jugendliche über die mehr als 100 Ausbildungsberufe im Handwerk [...] Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen 248 Betriebe 361 freie Lehrstellen in 70 verschiedenen Berufen an. Informationen im Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung www.handwerks-power.de

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit dem Ausbildungsgang „Management im Handwerk“ (MiH) zum Beispiel winkt Abiturienten die doppelte Qualifikation als Geselle/Gesellin und als Betriebsassistent/in. Das Abitur ist geschrieben - [...] der Regel nur eine verkürzte Lehrzeit absolvieren. Mit dem Qualifikationsmodell MiH können sie sich bereits während der Lehre auf die neuen Anforderungen und damit auf eine Karriere im Handwerk [...] Berufsakademie in Stuttgart bietet ebenfalls die Kombination von Studium und handwerklicher Ausbildung an. Im Studiengang Handwerk steht die Vorbereitung auf selbstständiges und kundenorientiertes Entscheiden im

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    -Fachbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb zu machen. Unter www.handwerks-power.de bietet die Handwerkskammer Reutlingen zusammen mit den anderen Kammern im Land zahlreiche Informationen zum Thema Berufe und Karriere im Handwerk an. [...] Deutschlands vielseitigster Wirtschaftzweig - das Handwerk - bemüht sich verstärkt darum, auch Realschüler für eine Lehre zu gewinnen. Gerade für sie gibt es zahlreiche Aufstiegschancen und