Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 2878.

  1. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    für unseren Meisterprüfungsvorbereitungslehrgang im Fahrzeuglackierer-Handwerk zum Thema Audatex C@risma in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Maler-/Lackierer- oder Fahrzeuglackiererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■ Unterstützung bei der Einarbeitung ■ offene und konstruktive Zusammenarbeit im Dozententeam ■ individuelle Terminvereinbarung Interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Bitte senden Sie Ihre

  2. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Veränderungen. Der technische Fortschritt im und um das Fahrzeug herum werde unaufhörlich weitergehen. „Digitalisierung, Industrie 4.0, Handwerk 4.0, diese Schlagworte begegnen uns ständig“, so Heinz. „Autonomes Fahren, alternative Antriebe, vernetzte Mobilität, das sind die Fachbegriffe, die unser Handwerk konkret betreffen.“ Wie rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte [...] . Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben. „Das Kfz-Handwerk hat sich seit jeher dem Fortschritt angepasst. Die meisten Fahrzeuge bestehen aus einem Netzwerk mit einer digitalen

  3. MeisterPOWER ist nominiert

    Datum: 08.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die von der Softwareschmiede Gentle Troll Entertainment gemeinsam mit der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Weingarten entwickelte Wirtschaftssimulation gibt Schülern realitätsnahe Einblicke in die Abläufe und Tätigkeiten verschiedener Handwerksberufe. Das baden-württembergische Handwerk hat die Software als Beitrag zum neuen Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung [...] bieten sie seit dem laufenden Schuljahr kostenlos an. Die Online-Abstimmung zum Deutschen Computerspielpreis 2018 ist seit dem 6. März freigeschaltet. Die Gewinner werden im Rahmen einer großen Gala am 10

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Zur diesjährigen Hauptversammlung kamen die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Zollernalb, im Hotel Brielhof zusammen. Neben den Mitgliedern waren auch der Kreishandwerksmeister August [...] Wannenmacher auf den Lehrlingsmangel im Handwerk und die damit verbundene Gefahr des Abbaus von Berufsschulstandorten ein. Positiv sei dagegen nach wie vor die konjunkturelle Lage im Handwerk, insbesondere in [...] starten die UFH im Februar mit einem Abend zu Stil und Kosmetik, gefolgt von Informationen zur Internetsicherheit im März und dem Jahresausflug im April – auf Einladung von Gerlinde Kretschmann ins

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der rasante Wandel in Handwerk und Technik stellt an die Betriebe und ihre Beschäftigten neue und immer höhere Anforderungen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern (20. Dezember 2017) bei der Übergabe des Förderbescheids an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Hermann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Um den hohen Ansprüchen an unsere [...] 76.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Weiterbildung an“, erläutert Präsident Herrmann. Das bestehende Werkstattgebäude solle brandschutztechnisch modernisiert

  6. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    “ an der Hochschule Kons- tanz. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bei der Handwerkskammer ist die kos- tenlose Beratung von Betrieben im Rahmen der Landesinitiative „Dialog und Perspektive Handwerk 2025 [...] Handwerk 2025“. Um die Betriebe im Land optimal zu beraten, sind ab 2018 in jeder der acht Handwerkskam- mern in Baden-Württemberg Personalberater tä- tig. Gefördert durch die Landesinitiative besuchen [...] stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der BÄ- KO und ein „Urgestein“ im Bäcker- handwerk. wenn zwei ausbilden, freut sich die dritte Zwei Betriebe, eine Auszubildende – Theresa Rausch darf sich

  7. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu [...] es sie verschlagen. Natürlich nicht zu Fuß. Ist das Geld für den Flug oder die Überfahrt selbst verdient, ist das Reisen per Schiff oder im Flugzeug nicht ausdrücklich verboten. Verpönt hingegen sind Handys. Mal kurz zuhause anrufen und die Familie wissen lassen, wo man ist und wie es einem geht, ist nur im Notfall gestattet; Postkarten und Briefe hingegen sind erlaubt. Selbstverständlich gehen die

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, Beiträge zu aktuellen Handwerksthemen sowie Informationen für Verbraucher.Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 9. März 2018. Die Ansprechpartner für Anzeigenpreise sind: Sibylle Pilarczyk Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage Telefon: 07071 934195 Ottmar Biesinger Südwest Presse Neckar-Chronik Telefon: 07451 900913 Dorothee Gulde Metzinger-Uracher Volksblatt Telefon: 07123 6988311 Wolfgang Kurz Reutlinger Nachrichten Telefon: 07121 930231 Lilli

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    hervorragenden Einvernehmen zusammen. Sowohl Stadt als auch Landkreis hätten in ihrer Politik bislang stets auch die Belange des Handwerks der Region im Auge gehabt. Für die Handwerkskammer, so Herrmann, sei [...] „Unser Vorstand hat diese Position nach Gewichtung und Würdigung der Gesichtspunkte, die für das Handwerk bedeutend sind, erst in seiner letzten Sitzung kürzlich bekräftigt“, erklärt Harald Herrmann [...] Schwarzarbeit durch die zuständigen Stellen. „Unsere neutrale Haltung würde allerdings ihre Grenze dort finden, wo sie unserem gesetzlichen Auftrag – nämlich die Interessen des Handwerks zu fördern – zuwider

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Hauptgeschäftsführer Eisert freute sich bei der Ehrung in der Neuhausener Bäckerei Winter, Theresa Rausch [...] , stellvertretender Landesinnungsmeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Bäko und ein „Urgestein“ im Bäckerhandwerk. Zwei Betriebe, eine Auszubildende Theresa Rausch darf sich glücklich schätzen, neben der Bäckerei Winter zudem noch im Marzipan Atelier von Dorte Schetter ihre Ausbildung zu vervollkommnen. Zwei Betriebe, eine Auszubildende? Dank des Verbundausbildungsvertrags geht das: die